Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Filmmusik von Lepo Sumera

Antes BM-CD 31.9155

1 CD • 62min • 1983-88

01.08.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Estlands großer Sinfoniker der 80er und 90er Jahre Lepo Sumera (1950- 2000) hat wie Toru Takemitsu einen Großteil seiner Schaffensenergie dem Film seiner Heimat gewidmet. Dabei zeigt er sich in einer eminenten stilistischen Bandbreite als souveräner, stets inspirierter Meister aller Metiers und Genres. Natürlich ist solche Musik meist aus Konventionen geboren, geht jedoch äußerst spielerisch und flexibel mit diesen um und gerät oft unversehens durch obsessive Verfremdung auf unbegangene Pfade. Immer sind Frische der Erfindung, Spontaneität und unsentimentale Natürlichkeit dabei, die selbst das Bittersüße nicht zur Belanglosigkeit werden lassen. Köstlich beispielsweise die musikantische Ironie in der Zirkusmusik des Can-Can aus Die Hölle, die dem Banalen eine hintergründige Dimension verleiht, ohne dem unambitionierten Hörer den Zugang zu verweigern. Ein allegorischer Puppenfilm ist Der Krieg, und mit erlesener orchestraler Raffinesse faßt Sumera Aggressivität, Gewalt und die unheimliche Ruhe nach den Schrecken in tönende Phantasmagorie.

Christoph Schlüren [01.08.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Lepo Sumera
1Doktor Stockmann
2Die Hölle
3Der Bettler
4Die Frühlingsfliege
5Das verpaßte Treffen
6Der Vogelbeobachter
7Die Stadt
8Naerata ometi!
9Der Krieg

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

01.10.2001
»zur Besprechung«

 / Budapest Music Center Records

01.03.2001
»zur Besprechung«

Robert Stolz, Operetten / SWRmusic

01.02.2001
»zur Besprechung«

Bach Meets Asia – A Play On Johann Sebastian Bach / signum

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige