Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Lepo Sumera

Diskographie (4)

Absolution

enja ENJ-9394 2

1 CD • 64min • 1999

01.06.200110 10 10

Kennt man (außer Jimi Hendrix) einen der Komponisten? Wieder mal Crossover? Nein, eine hinreißend geglückte CD mit Stücken, die nicht nur inspiriert und mit allen Wassern gewaschen sind, sondern auch Indiz dafür, daß die wirkliche Musik der Gegenwart auch die Musik der Zukunft sein wird, wie zu [...]

»zur Besprechung«

Anzeige

Lepo Sumera

Symphonies Nos. 1 & 6

Ondine ODE 1449-2

1 CD • 53min • 2023

22.05.20259 10 9

Lepo Sumera (1950–2000) ist trotz seines tragisch frühen Herztods bis heute wohl der wichtigste estnische Symphoniker der Nachkriegszeit. Der letzte Schüler des legendären Heino Eller – durch dessen Unterricht noch Eduard Tubin oder Arvo Pärt gegangen waren – hatte sich recht früh von der Dodekaphonie abgewandt und in sechs Symphonien, die für sein Schaffen prägende Gattung, verschiedene stilistische Wandlungen durchlebt. Ähnlich dem Ukrainer Valentin Silvestrov entwickelte er – ohne Kenntnis entsprechender US-amerikanischer Werke – ab den frühen 1980er Jahren Musik, die oberflächlich betrachtet eine sehr individuelle Erscheinungsform des Minimalismus auszubilden scheint, jedoch deutlich vielschichtiger ist und deren Wiederholungsmuster ihren Ursprung im archaischen, estnischen Runengesang haben.

»zur Besprechung«

BIS 1560

1 CD • 69min • 2004

14.10.200510 10 10

„Schließlich schreiben wir nicht für Fledermäuse!“, kommentierte einst Lepo Sumera, der baltische Komponist des vorliegenden Programmes, das kreative Schaffen seiner Zunft. 1950 in Tallin geboren und bereits im Jahre 2000 verstorben, studierte er Komposition bei Heino Eller, zu dessen Studenten [...]

»zur Besprechung«

Filmmusik von Lepo Sumera

Antes BM-CD 31.9155

1 CD • 62min • 1983-88

01.08.20018 6 10

Estlands großer Sinfoniker der 80er und 90er Jahre Lepo Sumera (1950- 2000) hat wie Toru Takemitsu einen Großteil seiner Schaffensenergie dem Film seiner Heimat gewidmet. Dabei zeigt er sich in einer eminenten stilistischen Bandbreite als souveräner, stets inspirierter Meister aller Metiers und [...]

»zur Besprechung«

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige