
Hyperion CDA67179
1 CD • 70min • 2000
01.05.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die in der historischen Spielpraxis erprobte Chi-Chi Nwanoku (als Bassistin des Orchestra of the Age of Enlightenment) und auch das Schwedische Kammerorchester klingen hier wenig kernig und dynamisch. Auch wenn die Solistin bereits im zweiten Satz schöne Phrasen hören läßt, so wird doch erst im dritten Satz von Vanhals Kontrabaßkonzert das Musizieren einigermaßen packend. Dittersdorf mit dem ihm innewohnenden Witz scheint den Musikern schon näher zu liegen, auch wenn diese sich davon offenbar angeregt fühlen, ohne den Witz dann aber dauerhaft und fesselnd zu formulieren. Und das liegt immer auch an der Solistin, die hier für die vom Orchester vorgegebene Frische und das Tempo wie eine Bremse wirkt.
Elgin Heuerding [01.05.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Baptist Vanhal | ||
1 | Konzert E-Dur für Kontrabass und Orchester (1773) | |
Carl Ditters von Dittersdorf | ||
2 | Konzert Nr. 1 D-Dur für Kontrabaß und Orchester | |
3 | Konzert G-Dur für Oboe und Streicher |
Interpreten der Einspielung
- Chi-Chi Nwanoku (Kontrabaß)
- Swedish Chamber Orchestra (Orchester)
- Paul Goodwin (Dirigent)