Beethoven-Kontrafakturen für Klarinette
Orfeo C 064 001 A
1 CD • 56min • 2000
01.05.2001
Künstlerische Qualität:![]()
Klangqualität:![]()
Gesamteindruck:![]()
Ein bißchen erinnert es an ein Kuckucks-Ei, das der ebenso brillant blasende wie Repertoire-Nischen erspähende Klarinettenprofessor und Virtuose Dieter Klöcker hier in das musikhistorische Nest gelegt hat. Die künstlerische Qualität ist zweigeteilt: kompositorisch mäßig, interpretatorisch - wie erwartet - ohne Einwand. Im Klartext: die grenzenlose Artistik makellosen Blasens und meisterlicher Melodiegestaltung stößt an die Grenzen historischer Sinnfälligkeit. Zu hören sind Meditationen, Fantasien, Transkriptionen und Klarinetten-Paraphrasen im Zeitgeschmack reisender Salonkünstler des 19. Jahrhunderts. Zu allem Überfluß werden diese Charakterstücke aus zweiter und dritter Hand als "Beethoven-Kontrafakturen" etikettiert, ohne Rücksicht auf die fachwissenschaftlich gänzlich andere Bedeutung dieses Terminus. Weder Raritätensammlern noch den Kennern der Historie tut man damit einen Gefallen.
Dr. Gerhard Pätzig [01.05.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
| Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
|---|---|---|
| CD/SACD 1 | ||
| Adolf Wallnöfer | ||
| 1 | Meditation über das Adagio aus der Mondscheinsonate | |
| Ivan Müller | ||
| 2 | Konzertstück über das Lied Adelaide op. 46 | |
| Christian Rummel | ||
| 3 | Fantasie über Szene und Arie Ah! perfido op. 65 | |
| Johann Sobeck | ||
| 4 | Konzert B-Dur für Klarinette und Orchester (nach dem unvollendeten Violinkonzert von Ludwig van Beethoven, WoO 5) |
Interpreten der Einspielung
- Dieter Klöcker (Klarinette)
- Prager Kammerorchester (Orchester)
- Milan Lajcík (Dirigent)
