Bach und japanische Klänge
Der japanische Cellist Michiaki Ueno geht mit Musik seiner Heimat auf Solo-Tournee durch Deutschland
Sein neuestes Album ORIGIN ist gerade erst am 3. Oktober beim französischen Indie-Label La Dolce Volta erschienen. Mitte November geht Michiaki Ueno damit auf Tournee und stellt den Werken ausgewählter japanischer Komponisten wie Toshirō Mayuzumi, Teizō Matsumura und Madoka Mori zwei Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach gegenüber. Ein
ungewöhnliches und herausforderndes Programm, das man nicht allzuoft zu hören bekommt. Als Gewinner des 1. Preises beim Internationalen Musikwettbewerb Genf 2021 hat sich Ueno zu den vielversprechendsten Künstlern der jüngeren Generation entwickelt. In seiner Heimat gehört er zu den gefeierten Stars und wird regelmäßig von den führenden Orchestern eingeladen.
Vielfach ausgezeichneter Cellist
Mit nur 11 Jahren gab Michiaki Ueno sein Debüt als Solist in der renommierten Suntory Hall. Ueno hat den Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb für junge Musiker gewonnen, wonach etliche Auftritte in verschiedenen Ländern erfolgten. Zu seinen Auszeichnungen zählen unter anderem weitere 1. Preise beim Internationalen Musikwettbewerb Rumäniens und beim Internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb. Michiaki Ueno wurde 2024 mit dem Beethoven-Ring ausgezeichnet. Zuletzt hat er bei den Musikfestspielen Mecklenburg-Vorpommern debütiert.
Konzerte mit dem Programm ORIGIN
- 12.11.2025 München, Schloss Nymphenburg
- 14.11.2025 Bonn, Beethoven-Haus
- 15.11.2025 Düsseldorf, Tonhalle
- 17.11.2025 Hamburg, Tonali
- 18.11.2025 Potsdam, Palais Liechtenau.
