1959 | geboren in Prag als Sohn des tschechischen Musikwissenschaftlers und Komponisten Jaroslav Smolka. Kompositonsstudium an der Pager Akademie der Künste. |
1983-1998 | Gründungung de sagon Ensembles, dem er als Pianist und künstlerischer Leiter bis 1998 angehörte. |
2003 | Dezent an der Janácek-Akademie Brünn. |
2004 | Kompositionsaufträge erhielt Smolka u.a. vom Festival Warschauer Herbst, den Donaueschinger Musiktagen, den Wittener Tagen für neue Kammermusik und der musica viva München. 2004 wurde er mit dem Alfred-Radok-Nationalpreis für die Oper Nagano ausgezeichnet. |
2014 | UA von Alma redemptoris mater für Chor a-cappella beim Beethovenfest Bonn. |

Martin Smolka
Biographie
Anzeige
