Hommage à Clara Schumann

Kaleidos KAL 6317-2
1 CD • 66min • 2011
30.05.2012 • 9 9 8
Ob Clara Schumann wirklich zur Ikone der kompositorischen Gender-Bewegung taugt, als die sie mühevoll aufgebaut wurde, kann man in Frage stellen, ohne gleich politisch inkorrekt zu werden. Die Drei Romanzen op. 22 etwa, welche das gut gespielte, doch nicht durchgehend qualitativ hochstehende [...]
Anzeige

Chandos CHAN 9844
1 CD • 59min • 2000
01.03.2001 • 8 9 8
Rebecca Clarkes Musik kann als episch, als ausgesprochen dramatisch-erzählerisch bezeichnet werden. Wie die in Kasachstan geborenen Geschwister Elvira, Alfia und Eleonora Bekova es schaffen, die Expansionen und innermusikalischen Konflikte nachvollziehbar zu machen, ist eine Leistung für sich. [...]
Keepsake of Modern Age
Works for Viola and Violoncello

Neos 10805
1 CD/SACD stereo/surround • 70min • 2008
25.03.2010 • 10 10 10
Man muß mit Wiederentdeckungen angesichts eines beständig wachsenden Repertoires bei gleichzeitiger Verknappung der Ressourcen eher vorsichtig sein – die scheinbar bekannten Klassiker sollen ja nicht verdrängt werden zugunsten eines Bodensatzes, der – wie politisch inkorrekt das auch klingen mag – [...]
Komponistinnen
Women Composers • Compositrices

Solo Musica SM 378
1 CD • 58min • 2021
19.11.2021 • 10 10 10
Clara Schumann und 23 ihrer - überwiegend vergessenen - komponierenden Schwestern des 19. und 20. Jahrhunderts werden von der Sopranistin Franziska Heinzen und dem Pianisten Benjamin Mead glanzvoll ins Recht gesetzt.
The Lindemann Series Vol. IV

Tacet Tacet 95
1 CD • 64min • 2000
01.02.2001 • 8 8 8
Lindemann habe "ein schönes altmodisches Programm" machen wollen, führt Wolfgang Wendel im Vorwort (!) seines Booklet-Textes aus, um dann kurz über Freiheit und Determination zu meditieren. Altmodisch und schön ist diese CD tatsächlich. Weil Bratscher Hartmut Lindemann ein sehr persönliches [...]