Andreas-Silbermann-Orgel Ebersmünster

OehmsClassics OC 553
1 CD • 61min • 2005
06.06.2007 • 9 9 9
Diese Aufnahme bietet ein sehr schönes Porträt sowohl der bedeutenden Andreas-Silbermann-Orgel zu Ebersmünster, als auch das eines jungen Meisterorganisten; darüber hinaus aber auch das Bild einer ganzen Epoche in nuce. Denn Mario Hospach-Martini, ein Schüler Stefan Johannes Bleichers, Michael [...]
annum per annum
Norddeutsche Orgelmusik

Sinus Sin 7002
1 CD • 66min • 2000
24.03.2005 • 9 9 9
Als Arp Schnitger wohl im Dezmber 1685 erstmals als Orgelbauer St. [...]
Ascendo ad patrem meum
Organ Works of Renaissance and Baroque

PASCHENrecords PR 180044
1 CD • 66min • 2017
08.11.2018 • 10 10 10
Welch betörende Klangfülle! Es gab Zeiten, in denen war in der historischen Aufführungspraxis alles gefragt, nur das nicht. Vibratolose Streicher, klapprige Cembali, schrill klingende Orgeln, das Klangideal war reichlich anämisch [...]
Georg Böhm - Die Claviersuiten

Glossa GCD921801
2 CD • 1h 36min • 2003
03.03.2004 • 7 8 8
Als „Genie der Exzentrizität“ wird Georg Böhm im Beiheft der vorliegenden Aufnahme bezeichnet. Trifft nicht vielmehr das Gegenteil zu? Liegt Böhms Bedeutung nicht vielmehr darin, dass er Kräfte bündelt, dass er das Potential klassischer Formen auslotet, dass er Grundsätzliches ins Auge fasst und [...]
Anzeige

cpo 777 143-2
1 CD • 62min • 2005
16.09.2005 • 7 6 7
Georg Böhm (1661-1733) wirkte als Organist in Lüneburg während der Zeit, als der junge Johann Sebastian Bach dort seine Ausbildung an der Michaelisschule erhielt. Wenn auch nicht belegt ist, daß Böhm zu Bachs Lehrern gehörte, bleibt doch der Umstand wichtig, daß beide lange über Bachs Lüneburger [...]

NCA 60115-215
1 CD • 58min • 2001
20.05.2003 • 8 10 9
Georg Böhm, ein Zeitgenosse Johann Sebastian Bachs, wurde am 2. September 1661 in der Nähe von Ohrdruf (Thüringen) geboren und starb am 18. Mai 1733 in Lüneburg. Er komponierte überwiegend für Tasteninstrumente und hinterließ ein beachtenswertes Orgelwerk. Durch seine Organistenstelle an der [...]
Carole Cerasi J.S. Bach and the Möller Manuscript

Metronome MET CD 1055
1 CD • 77min • 2001
17.01.2003 • 10 9 10
Carole Cerasi ist inzwischen kein Geheimtip mehr. In Schweden als Tochter türkisch-sephardischer Eltern geboren, lebt sie seit 1982 in London, wo sie an der Yehudi Menuhin School und an der Guildhall School of Music and Drama Fortepiano und Cembalo unterrichtet. [...]
Gdansk Organ Landscapes Vol. 1
Like a Phoenix from the Ashes

MDG 906 2157-6
1 CD/SACD stereo/surround • 68min • 2019
09.10.2020 • 10 10 10
„Wie ein Phönix aus der Asche“ lautet der Untertitel dieses Albums. Das geht über einen Werbeslogan hinaus, weil der Anlass für dieses alles andere als gewöhnliche Instrumentenportrait tatsächlich ein besonderer ist: Präsentiert wird zumindest auf Tonträger zum ersten Mal die frisch restaurierte Hauptorgel der franziskanischen St.-Trinitatis-Kirche zu Gdansk, der ehemaligen Freien Stadt Danzig
Hamburg 1734

harmonia mundi HMC901898
1 CD • 66min • 2005
19.12.2005 • 10 10 10
Hamburg war im Barock eine erstrangige deutsche Kulturstadt: Hier öffnete Ende des 17. Jahrhunderts Deutschlands erstes öffentliches Opernhaus, und das liberale Klima der weltoffenen Hansestadt zog viele Kulturschaffende in den Bann der Elbmetropole. So wurde Hamburg auch im Spätbarock zu einem [...]
The Organ Encyclopedia Georg Böhm – Works for Organ

Naxos 8.555857
1 CD • 79min • 2001
12.08.2002 • 8 8 7
„Georg Böhm – Works for Organ“ steht auf dem Frontcover, erst die Rückseite zeigt den Zusatz „Vol. 1“. Offensichtlich ist also eine Fortsetzung der Einspielung vermutlich aller Orgelwerke Georg Böhms geplant. [...]