Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Ludwig van Beethoven

Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Werksätze:

Besetzung:

Einspielungen: 17

Ludwig van Beethoven Complete Symphonies

Challenge Classics CC72550

6 SACD stereo/surround • 5h 41min • [P] 2012

27.06.20126 10 8

Das stärkste Plus dieser Hybrid-SACD-Produktion ist das Klangbild. Auch in der normalen Stereo-Wiedergabe (ohne 5.1 Surround-Sound) wirkt der Klang frisch, aufgehellt und transparent - und wenn etwas nicht genügend durchhörbar erscheint (wie beispielsweise die Einleitung zum Kopfsatz der Siebten), [...]

»zur Besprechung«

Beethoven

Complete Symphonies

Arthaus Musik 109248

4 DVD-Video • 7h 37min • 2014, 2015

10.10.20169 9 9

Ludwig van Beethoven - dieser Name steht für den Klassik-Olymp. Es gibt wohl keinen ernsthaften Musiker, der etwas auf sich hält, und der sich nicht mit Beethovens Werk beschäftigt.

»zur Besprechung«

Beethoven

The 9 Symphonies

Ondine ODE 1348-5Q

5 CD/SACD stereo/surround • 5h 05min • 2019

06.10.20208 8 8

Die Musik von Ludwig van Beethoven zählt zum klassischen Kernrepertoire und gehört für ein renommiertes Orchester einfach zum Portfolio. Dennoch ist eine Gesamteinspielung der Sinfonien des vor 250 Jahren geborenen Komponisten immer noch etwas Besonderes, gerade jetzt im zugegebenermaßen arg strapazierten Jubiläumsjahr.

»zur Besprechung«

BIS SACD-1516

1 CD/SACD stereo/surround • 76min • 2005, 2006

13.06.20067 7 7

Leider hält diese Fortsetzung des Beethoven-Zyklus unter Osmo Vänskä nicht, was die fulminante Vierte und fünfte Sinfonie (BIS SACD 1416) versprachen. Zwar ist auch hier wieder das “Historical Informed Playing” hervorzuheben, das in der Tat bei amerikanischen Orchestern [...]

»zur Besprechung«

Beethoven - Sinfonien

DG 469 000-2

5 CD • 5h 37min • 1999, 2000

01.12.20006 10 7

Jetzt fragen sich natürlich viele, was ein weiterer Zyklus der Beethoven-Sinfonien mit Claudio Abbado soll, diesmal in weitgehender Orientierung an Jonathan Del Mars inzwischen abgeschlossener Urtextausgabe. Zunächst das Positive: Es gibt keine Aufnahme dieser Sinfonien, in der so viele Details, [...]

»zur Besprechung«

Beethoven - Sinfonien

EMI 5 57445 2

5 CD • 5h 43min • 2002

18.07.20036 6 6

Wieder einmal „Alle Neune“ auf CD! Und wieder einmal frage ich mich, ob dies wirklich sein muß – zumal, wenn das Ergebnis in jeder Hinsicht so halbherzig ausfällt wie hier. Fangen wir bei der Aufmachung an, denn das Äußere steht hier durchaus im krassen Gegensatz zum musikalischen Ergebnis: Ein [...]

»zur Besprechung«

RCA 88697 00655 2

1 SACD surround • 70min • 2005, 2004

24.10.20067 9 7

Im Gegensatz zu dem Gepolter, mit dem die Bremer Kammerphilharmonie am Ende des vorigen Jahrtausends unter Daniel Harding eine große Kollektion an Beethoven-Ouvertüren exekutierte – im Unterschied also zu dieser hysterisch informierten Produktion von 1999 fällt die vorliegende Einspielung [...]

»zur Besprechung«

Anzeige

Tacet S 149

1 CD/SACD stereo/surround • 63min • 2005

31.05.20069 9 9

Schon die Einleitung „poco sostenuto“ zu Beethovens siebter Sinfonie lässt aufhorchen: Man ist sie eher langsam, gemessen gewohnt; hier aber wird sie schon recht bewegt und ganz ohne falsche Schwere musiziert. Dann folgt ein wunderbar pulsierendes, sehr drängendes Vivace. Diese Haltung, Beethoven [...]

»zur Besprechung«

OehmsClassics OC 524

1 CD • 65min • 2006

15.05.20077 7 7

Stanislaw Skrowaczewski ist hier wieder einmal voll auf seiner Höhe. Es sind sehr persönliche, glutvolle Interpretationen, geprägt von lebenslanger Erfahrung. Obwohl der Maestro sich im Beiheft betont von Beethovens Metronomangaben distanziert, bleibt er im Resultat doch in etw bei ihnen. Das [...]

»zur Besprechung«

Naxos 8.551262

1 CD • 66min • 2007

12.03.20088 7 8

Der Dirigent Helmut Müller-Brühl ist im 75. Lebensjahr alles andere als altersmild. Jedenfalls lassen diese Beethoven-Interpretationen aufhorchen, sind ungewöhnlicher als manches, was wir landauf landab in Sachen Beethoven zu hören bekommen. Faszinierend an der Karriere des 1933 geborenen Musikers [...]

»zur Besprechung«

OehmsClassics OC 640

1 CD/SACD surround • 64min • 2008

10.03.20108 8 8

Das Wiener Radiosymphonieorchester hat mit Bertrand de Billy, Chefdirigent seit 2002, einen starken Aufschwung genommen. Das zeigen die Konzertprogramme, der Zuspruch von Publikum und Kritik sowie die in den letzten Jahren erschienenen CD-Produktionen. [...]

»zur Besprechung«

Beethoven

Complete Symphonies

DG 483 7071

5 CD + 1 Blu-Ray Audio • 5h 58min • [P] 2019

03.12.201910 9 10

Rechtzeitig zum Beethoven-Jahr, wo ein weiteres Mal vergeblich versucht wird, uns den Meister mit medialer Trivialgewalt madig zu machen, ist nun auch der erste Komplettzyklus der neun Symphonien unter der Leitung von Andris Nelsons, einem der zweifellos begabtesten und musikalischsten Dirigenten unter den anerkannten Stars unserer Zeit, erschienen [...]

»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven

The Complete Symphonies

SWRmusic 93.285

5 CD • 6h 04min • 1997-2000

21.06.20126 7 7

Nun ist sie auch im CD-Katalog angekommen, Michael Gielens schon auf Video-DVD verbreitete Version der „Neuner-Serie“ – wenn auch mit einiger Verspätung, denn die Aufnahmen des Südwestrundfunks entstanden bereits in den Jahren 1997 bis 2000 und wurden für diese Produktion digital bearbeitet und [...]

»zur Besprechung«

TACET's Beethoven Symphonies

Tacet D 149

1 DVD-Audio • 63min • 2005

02.01.20098 10 9

Nachdem ich mich erst einmal an den etwas starren Umgang der Musiker mit dem turbulenten Kopfsatz der siebten Sinfonie gewöhnt hatte, kam ich allmählich doch auf den Geschmack – und ließ mich endlich, als das Finale des Werkes in seinen wahnwitzigen Trochäen lospolterte, davon überzeugen, daß die [...]

»zur Besprechung«

Liebeslied

Ensemble Reflektor

PASCHENrecords PR 200066

1 CD • 46min • 2020

26.11.20208 9 8

Viele Sinfonieorchester bemühen sich erfolgreich um Publikum, in dem sie ihre Klassik-Partituren mal zuhause lassen und sich auf Pophits und Filmmusik-Adaptionen stürzen. Das ist oft originell, kann auch künstlerisch spannend sein und bringt so manche Erkenntnis mit sich.

»zur Besprechung«

Roger Norrington

Beethoven

SWRmusic 93.087

1 CD • 62min • 2002

07.08.20039 10 9

Was mich wirklich enttäuscht in dieser Gesamteinspielung ist das Fehlen der Schlachten-Sinfonie Wellingtons Sieg, die Beethoven immerhin gemeinsam mit der 7. und 8. Sinfonie am 27. Februar 1814 aufführte. Allein dieser Tatsache kann man entnehmen, daß dieses von den meisten Forschern hochnäsig als [...]

»zur Besprechung«

TACET's Beethoven Symphonies

Tacet L974

9 LP • 5h 33min • 2005-2015

12.08.20229 10 10

Die aktuelle LP-Edition mit Beethovens Symphonien unter Wojciech Rajski erklingen in vollkommener Deutlichkeit, weitestgehender tonaler Verständlichkeit, hervorragender Einheitlichkeit. Der runde, mal warme, mal direkte, stets transparente Orchesterklang wirkt sehr vorteilhaft zumindest für Alle, die es nicht staubtrocken oder gläsern mögen: Die Aufnahmen basieren auf der Akustik polnischer Kirchenarchitektur (Stella Maris in Sopot; nur für die 2015 aufgenommene Neunte wurde eine andere gewählt). In Generalpausen sind zwei Sekunden Nachhall / Tonschatten hörbar, mithin befinden wir uns an der oberen, noch sinnvollen Grenze. Doch die knackige Artikulationsart des Polish Chamber Philharmonic Orchestra Sopot wirkt dem Nachhall entgegen bzw. fügt sich so ein, dass man den Sätzen der Aufnahme fasziniert zuhört.

»zur Besprechung«

Weitere Werke: Orchesterwerk

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige