
Teldec 8573-84107-2
1 CD • 62min • 2001
01.08.2001 • 10 10 10
Die New Yorker Gruppe Bang on a Can ist ein extremer Schmelztiegel musikalischer Entwicklungen jenseits akademischer Vorgaben: postminimalistisch mit verschiedenfarbigen Jazz- und Rockakzenten und einer konsequenten Intention jenseits beliebiger Stilsynthesen. Hier nun haben drei Komponisten der [...]

Orfeo C 482 992 H
2 CD • 1h 55min • 1998
01.09.2000 • 7 7 7
Gerd Albrecht hat sich immer gern für die Blumen und Blüten am Rande des Repertoires eingesetzt - besonders für jene Werke, die im Schatten des Nationalsozialismus fast zu verschwinden drohten. Mit der Oper Soldaten (nach dem Drama von Jakob Michael Reinhold Lenz) des 1939 nach Japan (!) [...]

wergo WER 6640 2
1 CD • 75min • 1999
01.10.2001 • 10 10 10
Karl Amadeus Hartmann war erst 24 Jahre alt, als er im Auftrag des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper fünf Kurzopern zu schreiben begann, die unter dem programmatischen Sammeltitel Wachsfigurenkabinett zusammengefaßt sind. Allerdings wurde nur das erste Stück in München auch aufgeführt, eine [...]
Anzeige

Capriccio 60 107
2 CD • 79min • 1998, 1999
29.11.2004 • 8 8 9
Die Frau eines Kriegsblinden will den Diktator töten, dessen Politik ihren Mann das Augenlicht gekostet hat, doch sie erliegt der Ausstrahlung des Tyrannen und wird von dessen Frau erschossen; ein Preisboxer wird von seiner Frau und deren Liebhaber vermittels eines elektrischen Anschlusses [...]

Teldec 8573-81059-2
2 CD • 1h 35min • 1999
01.11.2001 • 10 10 10
Al gran sole carico d'amore von Luigi Nono (1924-1990) ist den altlinken Anhängern engagierter Musik eine Gesinnungs-Ikone, gilt den Hohepriestern der Nonologie als Heiligtum. Für den Komponisten selbst war es eine letzte Summierung der eigenen politischen Erfahrungen in einer "Azione scenica", [...]

Teldec 8573-84530-2
1 CD • 66min • 2001
01.10.2001 • 10 10 10
Im Begleitheft zu dieser weitgehend faszinierenden CD sind Auszüge aus einem Briefwechsel zwischen dem jungen Komponisten und Hans-Peter Jahn abgedruckt. Pintscher, schon jetzt einer der Erfolgreichsten seiner Generation, studierte bei Klebe und Trojahn und wurde von Hans-Werner Henze gefördert. [...]
Karol Szymanowsky Lieder

Orfeo C 480 981 A
1 CD • 76min • 1998
01.02.2000 • 8 6 8
Karol Szymanowskis (1882–1937) Musik entzieht sich jeglichen Kategorien und Pauschalierungsversuchen. Der Preis, den er für sein hyper-individuelles Dasein bezahlen mußte, ist eine bis in die Gegenwart wirkende mangelnde Resonanz. Als Liederkomponist hat er Bedeutendes, auch quantitativ [...]
Victor Ullmann Der zerbrochene Krug

Orfeo C 419 981 A
1 CD • 53min • 1998
01.01.1999 • 6 6 7
Das erfreuliche Engagement von Orfeo für den in Auschwitz ermordeten Viktor Ullmann (1889–1944) findet hier seine Fortsetzung. Gleich sympathisch ist diese CD durch die kundenfreundliche Geste der Hersteller, angesichts des dicken Booklets die Einzel-CD in eine Doppelbox zu stecken. [...]