Anzeige
ex oriente
music by G.I. Gurdjieff

BIS 2435
1 CD • 56min • 2017, 2018
24.07.2019 • 10 10 10
Der Musik von George Ivanovitch Gurdjieff (1866-1949) eilt der Ruf des Mystischen, Transzendenten voraus. Kein Wunder, war der Kaukasier doch einer der bedeutendsten spirituellen Meister des vergangenen Jahrhunderts [...]
Tristorosa
Heitor Villa-Lobos
Gunter Herbig

Aldilà Records ARCD 018
1 CD • 56min • 2019
03.12.2021 • 9 9 10
Am Nationalen Musikinstitut in Rio de Janeiro genoß Villa-Lobos zwar Violoncellounterricht und weitere Unterweisungen, doch zunächst waren ihm gitarrenbegleitete, volkstümliche Gesänge und Improvisationen wesensverwandt. Von ihnen interessieren im Zusammenhang mit dieser Neuerscheinung der chôro, eine meist unter freiem Himmel gespielten Ensemblemusik, an welche mehrere der von Gunter Herbig dargebotenen Stücke anknüpfen; von der Choro-Musik als in Brasilien – parallel zur nordamerikanischen Entwicklung des frühen Jazz – entstandenen Melange aus europäischen Tanzformen, afrikanischer Rhythmik und Improvisation sind manche Anklänge der aufgenommenen Gitarrensoli zumindest ahnbar.
Wherever I Go...
Arvo Pärt, Gunter Herbig

Aldilà Records ARCD 021
1 CD • 61min • 2020
12.07.2022 • 9 10 9
Die wunderbare Natürlichkeit des Klangs dieser E-Gitarre mit all ihren Möglichkeiten strömt einem ab dem ersten, neunminütigen Stück entgegen. Durchgängig, mehr als eine Stunde, ist auf dieser CD Herbigs „feeling for the right timing“ zu erleben. Subtile Agogik atmet Vollkommenheit im Formgefühl. Das knapp vierminütige Most Holy Mother of God kontrastiert durch eingebundene, eigentümlich abgedämpfte Non-legato-Klänge. Psalom ist an Psalm 112 angelehnt, der zu auf höhere Macht vertrauende Gerechtigkeit aufruft. Die Komposition ist inspiriert vom kirchenslawischen Sprachduktus und überzeugt wohl genauso, wenn man das Stück nonverbal-absolut als verhaltene, unspektakulär großartige Musik genießt – innerhalb der Neuen Simplizität, für die Pärt unter anderem steht.