Anzeige
cpo 777 322-2
1 CD • 64min • 2003
03.03.2010 • 8 8 8
An die vierzig Bühnenwerke hat er geschrieben, die heute selbst in Italien so gut wie nie gespielt werden, Sinfonien, Konzerte, Kammermusik aller Arten: Gian Francesco Malipiero (1882-1973) war ohne Zweifel einer der fruchtbarsten Komponisten des vergangenen Jahrhunderts. Neben Ottorino Respighi [...]
Niccolò Paganini
String Quartet No. 3, Three Duetti Concertanti
cpo 555 310-2
1 CD • 75min • 2017
22.04.2021 • 8 8 8
„Wenn Paganinis gespensterhafte Gestalt die Violine ergriff und den Bogen auf die Saiten sausen ließ, so spann er die Gefühlsfäden seiner Hörer in ein nebelhaftes Geisterreich“, so stand es in der zeitgenössischen Presse über Niccolò Paganini zu lesen; und weiter: „… jeder Bogenstrich beschwor ein neues Gespenst herauf …“. Auch Henri Vieuxtemps (1820-1881), selbst ein berühmter Violinvirtuose, charakterisierte Paganinis Virtuosität auf der Geige als „so blendend, schwindelerregend, dass man sich sofort wie elektrisiert fühlte und sich willenlos von dieser wunderbaren Kunst unterjochen ließ“.
Ermanno Wolf-Ferrari Complete Wind Concertos
cpo 777 157-2
1 CD • 70min • 2006
01.10.2007 • 10 10 10
Daß die Bläserkonzerte Ermanno Wolf-Ferraris im Musikbetrieb nicht schon längst mit größtem Interesse gepflegt werden, ist kaum zu verstehen; um so weniger, als die Instrumente Oboe, Englischhorn und Fagott ja, wie jeder weiß, kaum mit einem Zuviel an substanzvoller Sololiteratur bedacht worden [...]