Rheingau Musik Festival: Programmänderung im Eröffnungskonzert
Das Programm steht jedoch weiterhin ganz im Zeichen französischer Komponisten

Aus organisatorischen und dispositionellen Gründen muss bei den beiden Eröffnungskonzerten am 24. und 25.6.2023 des diesjährigen Rheingau Musik Festivals eine Programmänderung vorgenommen werden. Anstelle von Hector Berlioz’ Te Deum erklingt nun Hector Berlioz’ Ouvertüre Le carnaval romain und Francis Poulencs Stabat Mater. Édouard Lalos Symphonie espagnole wird wie geplant von dem jungen brasilianischen Geiger Guido Sant’Anna und dem hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Alain Altinoglu in der Basilika von Kloster Eberbach präsentiert werden. Die Festrede zur Eröffnung des 36. Rheingau Musik Festivals hält Bundespräsident a.D. Joachim Gauck.
Selten aufgeführtes Sakralwerk
Auch dieses Programm steht weiterhin ganz im Zeichen französischer Komponisten: Mit der effektvoll instrumentierten Ouvertüre Le carnaval romain von Hector Berlioz startet das Rheingau Musik Festival in den 36. „Sommer voller Musik“, bevor Édouard Lalos Symphonie espagnole erklingt, die vielmehr Violinkonzert als Sinfonie ist. In der zweiten Konzerthälfte tauchen transparente Klänge sowie eine beinahe spielerische und zugleich doch geistvolle sakrale Musiksprache die erhabene Basilika von Kloster Eberbach mit Francis Poulencs Stabat Mater in eine weihevolle Stimmung. Die erhabene Basilika von Kloster Eberbach könnte als Veranstaltungsort für die Darbietung dieser Kompositionen kaum passender sein, und auch beim traditionell im Eröffnungskonzert musizierenden hr-Sinfonieorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu ist dieses Programm in den besten musikalischen Händen.
Konzerttermine:
K 1 | Eröffnungskonzert I Sa. 24.6. | 19:00 Uhr
K 2 | Eröffnungskonzert II | So. 25.6. | 19:00 Uhr
Jeweils in Kloster Eberbach, Basilika
Das Eröffnungskonzert (Sa., 24.6.) wird ab 19 Uhr live in hr2-kultur sowie als Video-Livestream auf hr-sinfonieorchester.de und auf youtube.com/hrsinfonieorchester übertragen. 3sat sendet das Konzert am Samstag, den 8. Juli um 22:05 Uhr, das hr-fernsehen am Sonntag, den 9. Juli um 8.15 Uhr.
Karten zu: 110 € | 95 € | 75 € | 50 € | 25 €
Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH
0 67 23 / 60 21 70 (Montag – Freitag, 9.30 – 17 Uhr) | www.rheingau-musik-festival.de