Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

BIS BIS-CD-1040

1 CD • 71min • 1999

01.10.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 7

Anmutig, wunderbar ausgeglichen, paradiesisch die Sätze der Orchestersuite op. 49, geglückt auch die orchestrale Einleitung zum Klavierkonzert Nr. 1. Doch der Pianistin gelingt es auf ihrem Flügel nicht, klanglich und farblich überzeugend an das anzuknüpfen, was die Hörner exponiert haben. Noriko Ogawa erweist sich bei Saint-Saëns als gute, aber kaum fesselnd zu hörende Durchschnittsvirtuosin. Die Ritardandi im Mittelsatz des ersten Konzerts etwa wirken nicht richtig ausgehört, nicht wirklich empfunden. Besser gelingen die folgenden Dialoge mit dem Orchester, doch geht die Pianistin nie richtig in die Tasten – in einem qualitativen Sinne: Fülle bleibt, gerade im forte, aus. Der dritte Satz des zweiten Konzertes beginnt kompositorisch etwas grob und flach. Da er durch die Interpretin nicht gerettet wird, wirkt er einfallslos und bedeutungsarm.

Dr. Matthias Thiemel [01.10.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Camille Saint-Saëns
1Konzert Nr. 2 g-Moll op. 22 für Klavier und Orchester
2Suite D-Dur op. 49 für Orchester
3Klavierkonzert Nr. 1 D-Dur op. 17

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

28.03.2025
»zur Besprechung«

Bassoon Concertos, Crusell • Du Puy • Berwald • Brendler

25.09.2024
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 4 & 5

30.05.2024
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2

14.05.2022
»zur Besprechung«

Saint-Saëns, Piano Concertos 1 & 2

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige