Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

NCA 99 08 842-215

1 CD • 52min • 1997

01.12.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Das Leipziger Gewandhausquartett, das sich aus den Konzertmeistern, dem Solobratscher und Solocellisten des Orchesters rekrutiert, ist mit seiner nunmehr über 190 Jahre ununterbrochen währenden Tradition die älteste Streichquartettvereinigung der Welt. Entsprechend setzt man im Repertoire auf Tradition, wenn auch von Zeit zu Zeit ausgewählte Kompositionen der Gegenwart den Spielplan bereichern. Vorliegende CD komplettiert die Einspielung der späten Beethoven-Quartette mit op. 130 und der Großen Fuge. Schon beim ersten Hören besticht die Aufnahme durch ihren exzellenten Klang, und musikalisch gelingt dem Leipziger Ensemble eine exemplarische, maßstabsetzende Interpretation. So klangschön, transparent, vielfarbig und in sich schlüssig hat man beide Werke selten gehört. Mit seiner artikulatorischen Präzision, der Klarheit der Phrasierung und vor allem in der Umsetzung der für Beethoven so charakteristischen extremen dynamischen Kontraste kommt das Quartett der Intention des Komponisten wohl weit näher als mancher Originalklangmagier. Mit dieser Produktion stellt das Gewandhausquartett einmal mehr seinen Ruf als eine der besten Quartettvereinigungen der Welt unter Beweis.

Markus Zahnhausen † [01.12.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Ludwig van Beethoven
1Streichquartett Nr. 13 B-Dur op. 130
2Große Fuge B-Dur op. 133 für Streichquartett

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

28.02.2023
»zur Besprechung«

Tosende Stille, Beethoven Heiligenstädter Testament

05.04.2020
»zur Besprechung«

Beethoven, String Quartets Opp. 132 & 130/133

08.05.2014
»zur Besprechung«

Symphonia Momentum / aldilá

08.08.2006
»zur Besprechung«

 / Warner Classics

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige