BIS BIS-CD-1030
1 CD • 65min • 1998, 1999
01.12.1999
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Unter En Shao liefern die Isländer ausgezeichnete CD-Ersteinspielungen von Jón Leifs' Island-Ouvertüre, einiger Sätze aus der frühen Galdra Loftr-Suite (ohne Ouvertüre) und des viertelstündigen Streicher-Poems Réminiscence du Nord von 1952. Die 1926 in Olso uraufgeführte Island-Ouvertüre war lange Leifs' beliebtestes Werk. Sie ist rhapsodisch locker gegliedert, archaisiert das Volkstümliche bereits in typisch schroffer, asketischer Manier. Auch in den suggestiv beschreibenden Galdra Loftr-Stücken ist Leifs' karger, kantiger Eigenton unverkennbar. Introvertiert flackernde Landschaftsvisionen sind die Réminiscences du Nord, wobei hier wie auch in der späten Elegie (die viel besser als einst unter Petri Sakari dargeboten wird) ein flexibleres, farbenreicheres und ausgewogeneres Streicherensemble der enharmonisch schillernden Palette mehr Spannung abgewinnen dürfte. Warnung: Die barbarische Vulkanausbruch-Schilderung Hekla gerät in der Hallgrímskirchenakustik zu chaotisch tosendem Lärm – hier greife man weiterhin zu Segerstams Aufnahme.
Christoph Schlüren [01.12.1999]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Jon Leifs | ||
1 | Island-Ouvertüre op. 9 für gem. Chor und Orchester | |
2 | Requiem op. 35b für Chor a cappella | |
3 | Loftr-Suite op. 6a | |
4 | Réminiscence du Nord op. 40 | |
5 | Hekla op. 52 | |
6 | Elegie op. 53 |