
Sony Classical SB2K 60375
2 CD • 1h 46min • 1976, 1977, 1979
01.05.1999
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Diese beiden CDs enthalten mit dem Italienischen Konzert und der Chromatischen Fantasie und Fuge die beiden populärsten Klavierkompositionen Bachs, aber auch zwei Cembalobearbeitungen Leonhardts von Suiten für das Cello (BWV 1010) bzw. die Laute (BWV 995). Vor allem Leonhardts Interpretation des Italienischen Konzerts nimmt durch eine quasi sprechende Agogik mit rhetorischen Atempausen für sich ein. Die Chromatische Fantasie und Fuge hat Leonhardt zweimal eingespielt, 1970 für Das Alte Werk und nach dem Weggang seines Produzenten Wolf Erichson von der Teldec noch einmal 1979 für Erichsons eigenes Seon-Label, das inzwischen von Sony vermarktet wird. Seine zweite Aufnahme, bei der er auf dem schönen, zweimanualigen Zell-Cembalo aus dem Bestand des Hamburger Museums für Kunst und Gewerbe spielt, ist – wie immer bei Leonhardt – durchsichtig und unaufdringlich. Mit diesen Eigenschaften ist Leonhardts Spiel zwanzig Jahre später zumindest für die Fantasie und das sich an-schließende Rezitativ fast schon wieder historisch zu nennen.
Dr. Martin Elste [01.05.1999]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Italienisches Konzert F-Dur BWV 971 (aus: Clavierübung 2. Teil) | |
2 | Toccata D-Dur BWV 912 | |
3 | Toccata d-Moll BWV 913 | |
4 | Fantasie und Fuge a-Moll BWV 944 | |
5 | Fantasie und Fuge c-Moll BWV 906 (Fragment) | |
6 | Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 1010 für Violoncello solo | |
7 | Lautensuite Nr. 3 g-Moll BWV 995 für Laute (nach BWV 1011) | |
8 | Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903 |