Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

CD-Besprechung

Carl Philipp Emanuel Bach

Große Festkantaten

cpo 777 958-2

1 CD • 73min • 2014

21.04.2017

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 7
Klangqualität:
Klangqualität: 7
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 7

Während seiner Amtszeit als Musikdirektor der fünf Hamburger Hauptkirchen war Carl Philipp Emanuel Bach arg beschäftigt – verständlich, dass er für die wöchentlichen Kantatenaufführungen wie auch für weitere kirchliche und städtische Anlässe einen reichen Fundus der Werke anderer angesehener Komponistenkollegen sammelte und diese in seine eigenen Kompositionen integrierte. Die hier eingespielten Kantaten sind allerdings keine „Potpourris“, sondern sie sind „Originalwerke“ von Carl Philipp Emanuel. Ich will dem Herrn lobsingen entstand anläßlich der Einführung von Pastor Johann Matthias Klefeker in der St. Michaelis-Kirche (5. November 1771); die Kantate Wer sich rühmen will erklang zur Einführung von Heinrich Julius Willerding als Hauptpastor von St. Petri in Hamburg am 11. September 1787. Beide Werke erfuhren bei dem vorliegenden Live-Mitschnitt (8. März 2014 in der Thomaskirche Leipzig) ihre erste Auifführung unseres „modernen“ Zeitalters.

Nicht zuletzt dank der Erforschung der letzten Jahrzehnte über die Musik von Carl Philipp Emanuel Bach ist also diese Aufnahme als wegweisend zu betrachten – wäre die Interpretation genauso interessant wie die Kompositionen selbst. Dies ist aber leider nicht der Fall. Am besten gefällt das facettenreiche, schön abgerundete, zugleich akzentuierte Orchesterspiel; aber Chor und Solisten können nur streckenweise überzeugen. Aus der Solistengarde bringt lediglich Mirko Ludwig (Tenor) eine einigermaßen zwingende Ausdruckskraft, alle anderen liefern eine stimmlich korrekte, jedoch in Textartikulation mittelmäßige Wiedergabe. Letzterer Einwand bezieht sich auch auf die Chorsätze – warum versteht man bei einem deutschen Interpretenensemble den Text zweier deutschsprachiger Kantaten nur bruchstückweise?

Dr. Éva Pintér [21.04.2017]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Carl Philipp Emanuel Bach
1Ich will dem Herrn lobsingen Wq deest H 821b (Kantate) 00:41:30
18Wer sich rühmen will Wq deest H 821o (Kantate) 00:31:22

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

21.11.2022
»zur Besprechung«

Dietrich Becker, Sacred Concertos & Sonatas
Dietrich Becker, Sacred Concertos & Sonatas

16.05.2022
»zur Besprechung«

Georg Philipp Telemann, Johannis-Oratorium
Georg Philipp Telemann, Johannis-Oratorium

02.05.2022
»zur Besprechung«

Johandn David Heinichen, Due Cantate al Sepolcro di nostro Signore
Johandn David Heinichen, Due Cantate al Sepolcro di nostro Signore

07.04.2022
»zur Besprechung«

Georg Caspar Schürmann, Jason
Georg Caspar Schürmann, Jason

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige