Carl Philipp Emanuel Bach
Große Festkantaten

cpo 777 958-2
1 CD • 73min • 2014
21.04.2017 • 7 7 7
Während seiner Amtszeit als Musikdirektor der fünf Hamburger Hauptkirchen war Carl Philipp Emanuel Bach arg beschäftigt [...]
Anzeige
Felix Mendelssohn Bartholdy
String Symphonies Vol. 3

cpo 555 202-2
1 CD • 69min • 2017
03.06.2019 • 9 9 9
Gewiss, Felix Mendelssohn Bartholdy hat in den acht Sätzen seiner Sinfonias VIII und IX für Streicher viermal ein Allegro und viermal ein Presto vorgeschrieben, wobei das Presto noch zweimal durch ein piu verstärkt wird [...]

Challenge Classics CC72590
2 CD • 2h 03min • 2012
06.11.2013 • 8 9 8
„Dieser Knabe wird uns alle vergessen machen!", soll Johann Adolph Hasse, der große Meister der italienischen Oper, ausgerufen haben, als der 15-jährige Wolfgang Mozart für die Hochzeitsfeierlichkeiten des österreichischen Erzherzogs Ferdinand in Mailand die Serenata Ascanio in Alba präsentierte; [...]
Telemann • CPE Bach
Veni sancte spiritus
Festive Cantatas

cpo 777 946-2
1 CD • 74min • 2014
22.12.2016 • 8 7 8
Das umfangreiche Schaffen von Georg Philipp Telemann wie auch von seinem Patensohn und Hamburger Amtsnachfolger Carl Philipp Emmanuel Bach wurde in den letzten Jahrzehnten intensiv erforscht [...]
Georg Philipp Telemann
Easter Cantatas

cpo 555 425-2
1 CD • 72min • 2020
24.05.2021 • 9 9 9
Von 1721 bis zu seinem Tod am 25. Juni 1767 war Georg Philipp Telemann in Hamburg Kantor am Johanneum und Director Musices der Hansestadt: Als Hamburgischer Musikdirector hatte er auch für die geistliche Musik an den fünf Hauptkirchen der Stadt zu sorgen – ähnlich wie es dem Kollegen Bach in Leipzig oblag, der neben der Musik für St. Thomas auch die übrigen Kirchen der Messestadt mit geistlicher Musik zu versorgen hatte. Telemann hatte sich von Hamburg ja auch 1723 neben J. S. Bach um die Stelle als Thomaskantor in Leipzig beworben; allerdings hatte er diese Bewerbung vielleicht nur lanciert, um sein Hamburger Gehalt zu verbessern, was ihm zwei Mal gelang.