Bernhard Molique String Quartets Vol. 2

cpo 777 276-2
1 CD • 58min • 2006
25.06.2009
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Bernhard Molique (1802-1869) war ein ausgezeichneter Geiger und ein fähiger Pädagoge. Er konzertierte als Solist erfolgreich in ganz Europa und hob das Niveau der Stuttgarter Hofkapelle, an der er dreiundzwanzig Jahre lang als Königlicher Musikdirektor und Konzertmeister wirkte, derart, dass sowohl Mendelssohn als auch Berlioz voll des Lobes waren. Dass der in Nürnberg geborene Spross einer elsässischen Familie auch das kompositorische Handwerk sicher beherrschte, belegen neben seinem in England komponierten großen Oratorium Abraham und einigen kleineren Vokalwerken seine zahlreichen Instrumentalkonzerte (darunter sechs Violinkonzerte) und sein umfangreiches kammermusikalisches Oeuvre.
Als Komponist stand Molique fest in der klassischen Tradition, fraglos geprägt durch einen zweijährigen Aufenthalt in Wien. Der neudeutschen Schule stand er reserviert gegenüber. Ähnlich wie die bereits früher bei cpo erschienenen ersten beiden Quartette aus dem Opus 18 folgt das dritte, das Es-Dur-Quartett, in der Anlage und der Behandlung des Materials klassischen Vorbildern, ist dabei prächtig ausgewogen und meisterhaft durchgearbeitet. Molique versteht es, alle vier Spieler gleichberechtigt an der Entwicklung teilhaben zu lassen, er liebt das lebhafte Wechselspiel der Instrumente, das im abschließenden Presto besonders effektvoll zur Geltung kommt.
Einen Schritt in Richtung Romantik geht Molique in seinem f-Moll-Quartett op. 28. Der erregte Kopfsatz, das Mendelssohn-nahe Scherzo und das leidenschaftliche Final-Rondo lassen tiefere Emotionen ahnen, denen freilich immer wieder die Zügel perfekter handwerklicher Verarbeitung angelegt werden. Für ein Streichquartett stellen Moliques Werke dank der eigenständigen Profilierung aller vier Stimmen eine äußerst lohnende Aufgabe dar – und die Mitglieder des Mannheimer Streichquartetts nehmen sich ihrer mit hörbarer Freude an, genießen das Frage- und Antwortspiel der Durchführungen und schließen sich ebenso gern zu kraftvollen Attacken zusammen. So nimmt es nicht Wunder, wenn sich die Freude auch auf den Zuhörer überträgt.
Sixtus König † † [25.06.2009]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Bernhard Wilhelm Molique | ||
1 | Streichquartett Es-Dur op. 18 Nr. 3 | 00:29:49 |
5 | Streichquartett f-Moll op. 28 | 00:27:41 |
Interpreten der Einspielung
- Mannheimer Streichquartett (Ensemble)