
Naxos 8.554721
1 CD • 73min • 1999
01.08.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
George Enescus Streichquartette, komponiert im Abstand von gut dreißig Jahren, gehören zum eigentümlichsten, gekonntesten und poetischsten ihres Genres im 20. Jahrhundert. Zugleich sind beide Werke von horrender Schwierigkeit. Aufnahmen liegen nur mit rumänischen Formationen vor, unter welchen das Quatuor Ad Libitum als die bislang beste gelten muß (allerdings ist das Voces Quartett tontechnisch extrem benachteiligt). Leider stellt sich heute kein Quartett von Weltrang in den Dienst dieser raffinierten, in ihrem Ineinander von Improvisando und elaborierter Vielstimmigkeit, weitgespannter Form und minutiös ausformulierten Details das Höchste fordernden Musik. So klingt auch hier, zumal in den schnelleren Sätzen und den finalen Aufschwüngen, das meiste zu sehr nach Arbeit, wo der Eindruck von Mühelosigkeit und Souveränität und, darauf beruhend, mitreißender Intensität und unausgesetztem Zauber Enescus Handschrift erst sinnfällig werden lassen. Solange das nicht gelingt, ist die Qualität schwer zu erahnen. Trotzdem ist dies die derzeit beste Einspielung. Gute Tontechnik, schwacher Einführungstext.
Christoph Schlüren [01.08.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
George Enescu | ||
1 | Streichquartett Nr. 1 | |
2 | Streichquartett Nr. 2 op. 22 |