Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

cpo 999 672-2

1 CD • 65min • 1997/1998

01.04.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Diese kleine Sammlung mit vokalen und sinfonischen Werken Wilhelm Friedrich Ernst Bachs, der Ende des 18. Jahrhunderts unter anderem am Berliner Hof wirkte, zeigt, daß der Bach-Enkel während seiner Londoner Zeit bei Onkel Johann Christian dessen musikdramatisches Vokabular nachhaltig in sich aufsog. Leider wird bei der vorliegenden Einspielung der Westphalen-Kantate das farbliche Spektrum nicht immer in seiner ganzen Breite ausgelotet - vor allem bei den Holzbläsern hätte Hermann Max sein Ensemble viel profilierter agieren lassen können (Tr. 4). Gleichwohl erlebt der Hörer immer wieder bemerkenswerte stilistische Anknüpfungspunkte, nicht zuletzt an Mozart und speziell dessen Zauberflöte, auf deren Nähe der Booklet-Text bei der Vater unser-Vertonung zu Recht hinweist. Allerdings begegnet man ihr auch bei der Kantate, wo sich das deutsche Singspiel schon zart ausformt. Bei den Sinfonien, die Wilhelm Friedrich Ernst Bach ziemlich unkonventionell angelegt hat, zeigt Hermann Max dann, über welchen Einfallsreichtum und welch melodisches Talent der Komponist verfügte.

Norbert Rüdell [01.04.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Wilhelm Friedrich Ernst Bach
1Westphalens Freude (Kantate auf die Rückkunft des Königs)
2Sinfonia G-Dur
3Columbus oder Die Entdeckung von America

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

24.01.2025
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Egmont

05.07.2024
»zur Besprechung«

Johann Vesque von Püttlingen, Romantische Lieder • Romantic Songs

13.05.2024
»zur Besprechung«

Georg Philipp Telemann, Inauguration Cantatas 1721

25.03.2024
»zur Besprechung«

Georg Philipp Telemann, Kantaten – Französischer Jahrgang Vol. 3

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige