
Marco Polo 8.225164
1 CD • 79min • 1999
01.01.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die in Rußland und Spanien ausgebildete Pianistin Eugenia Gabrieluk erforscht hier seltener begangene Pfade der spanischen Klaviermusik, gleichsam Randerscheinungen von Hauptexponenten wie Albéniz, Granados und de Falla. Als Liebhaber gitarristischer Effekte und veritabler Kenner andalusischer Tänze entpuppt sich Angel Barrios in seinen pianistischen Petitessen, die Folkloristisches mit Salonhaftem mehr oder minder geglückt verbinden. Ferne Assoziationen mit der freilich ungleich feiner gewebten und gleißenderen Klangwelt der Albénizschen Iberia sind auszumachen.
Graziöser und eleganter, doch nicht minder andalusisch, gibt sich Manuel Infante, der den größten Teil seines Lebens in Paris verbrachte. Schmeichelnd und effektsicher verarbeitet er volkstümliche Rhythmen und Motive zu reizvollen kleinen Skizzen wie dem Maultiertreiber auf der Straße nach Sevilla.
Fast möchte man bedauern, daß die Interpretin ihre geschmackvollen, tänzerisch beschwingten Künste nicht auch auf ausgetreteneren musikalischen Pfaden erprobt.
Peter Schlüer [01.01.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Ángel Barrios | ||
1 | Angelita (Tango) | |
2 | Juanele (Garrotin) | |
3 | Danza de la cautiva | |
4 | Suite Seguidilla Gitana | |
5 | La Ronda | |
6 | Alaicería (Farruca) | |
7 | En las cuevas del Darro (Seguidilla) | |
8 | Guajiras | |
Manuel Infante | ||
9 | Gitanerías | |
10 | Gracia | |
11 | Danses andalouses für 2 Klaviere (1921) | |
12 | Sevillana (1922) | |
13 | Pochades andalouses (Primo cuaderno) |
Interpreten der Einspielung
- Eugenia Gabrieluk (Klavier)