And the sun darkened
Music for passiontide

BIS 2277
1 CD/SACD stereo/surround • 58min • 2018
12.05.2021 • 10 10 10
Eine Brücke über fünf Jahrhunderte, von der Blütezeit der franko-flämischen Musik im 15. und 16. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert und in die Gegenwart, schlägt das Ensemble New York Polyphony auf der vorliegenden SACD. Thema ist Musik für die Passionszeit, es erklingen Kompositionen von Loyset Compère (ca. 1445-1517), Josquin Desprez (ca. 1450-1521), Adrian Willaert (ca. 1490-1562) und Pierre de la Rue (ca. 1452-1518), sowie des Esten Cyrillus Kreek (1899-1962) und von Andrew Smith, 1970 in Liverpool geboren und seit seinem 15. Lebensjahr in Norwegen beheimatet.
Anzeige
a garden of black flowers
love and melancholy in late 16th century diminuitions, motets and madrigals by Palestrina, Bovicelli, Bassano et al.
astrophil & stella

albus 199199174446
1 CD • 49min • 2024
15.06.2025 • 9 8 9
Der Garten als Rückzugsort – das ist eine wohlbekannte Vorstellung, die auch wir heute noch haben. Doch während der Garten heute eher als Gegenpol zur modernen Welt und als Ort, an dem man schöpferisch (und mit den Händen) tätig sein kann, gilt, war er im 16. Jahrhundert ein Ort, an dem man seinen Gefühlen freien Lauf lassen konnte. Dies war auf gewisse Weise damals auch in der Musik möglich, die stark von der Melancholie geprägt war, die in zahlreichen Verzierungen, also auch wieder auf einer eher künstlichen und kontrollierten Weise ihren Ausdruck fand.
Nymphes des Bois
Consortmusik aus England, Frankreich und Italien

Flauto Consort 01001
1 CD • 64min • 2019
23.06.2020 • 8 9 8
Das Flauto Consort Freiburg, aus Absolventinnen der dortigen Musikhochschule bestehend, gibt mit dieser CD seine Visitenkarte ab. Es wählt für seine Auswahl aus dem reichen Repertoire der Renaissance die Form der Grand Tour und führt die Hörer von London über Venedig und Rom nach Paris.
Vivat Leo! Music for a Medici Pope

Challenge Classics CC72366
1 CD/SACD stereo/surround • 65min • 2010
09.12.2010 • 8 7 8
Er hat ein ausgesprochen ausschweifendes Leben geführt: Papst Leo X., mit bürgerlichem Namen Giovanni de‘ Medici und zweitgeborener Sohn Lorenzos des Prächtigen, genoss mit seiner Wahl zum Papst im Jahr 1513 das Pontifikat in vollen Zügen. Bankett folgte auf Bankett, Jagdgesellschaft auf [...]
Adrian Willaert
Musica Nova - The Petrarca Madrigals

OehmsClassics OC 814
2 CD • 2h 02min • 2009
27.11.2009 • 10 10 10
Es gibt sie also noch, die großen Aufnahmeprojekte, welche ein künstlerisch und historisch gleichermaßen bedeutendes Großwerk mit höchster philologischer Sorgfalt und von größter interpretierender Inspiration getragen realisieren! Die fabelhaften Sechs von Singer Pur spielten innerhalb einer [...]