Besetzung:
- Gesang
- Klavier
Einspielungen: 1

panOfon MS10604CD
1 CD • 53min • 2006
16.05.2007 • 8 8 8
Die vorliegende Auswahl umfasst Lieder aus den Jahren 1903-09, in denen sich Schönbergs Tonsprache konsequent von der Tonalität wegbewegte. In den Acht Liedern op. 6, die auf Texten verschiedener Autoren (darunter Gottfried Keller und Friedrich Nietzsche) basieren, ist die Nähe zu Hugo Wolf noch [...]
Weitere Auswahl
Gesang-Solo:
- Am Strande
- Arie aus dem Spiegel von Arkadien (aus: Brettl-Lieder)
- Das Buch der hängenden Gärten op. 15 für Singstimme und Klavier
- Einfältiges Lied (aus: Brettl-Lieder)
- Erhebung op. 2 Nr. 3
- Erwartung op. 17 (Monodram in einem Akt)
- Erwartung op. 2 Nr. 1
- Galathea (aus: Brettl-Lieder)
- Der genügsame Liebhaber (aus: Brettl-Lieder)
- Gigerlette (aus: Brettl-Lieder)
- Jedem das Seine (aus: Brettl-Lieder)
- Langsamer Walzer (aus: Brettl-Lieder)
- Acht Lieder op. 6
- Zwei Lieder op. 14
- Mädchenlied op. 48 Nr. 3
- Mahnung (aus: Brettl-Lieder)
- Natur op. 8 Nr. 1
- Nie ward ich, Herrin, müd' op. 8 Nr. 4
- Vier Orchesterlieder op. 22 für Mezzosopran und Orchester
- Pierrot Lunaire op. 21
- Jesus bettelt op. 2 Nr. 2 (Schenk mir deinen goldenen Kamm)
- Schenk mir deinen goldnen Kamm op. 2 Nr. 2
- Verlassen op. 6 Nr. 4
- Voll jener Süße op. 8 Nr. 5
- Waldsonne op. 2 Nr. 4
- Das Wappenschild op. 8 Nr. 2
- Warnung op. 3 Nr. 3
- Wenn Vöglein klagen op. 8 Nr. 6