Schon bei den ersten Tönen ist man versucht, den Komponisten dieser Musik eher in der Alten Musik anzusiedeln, in Wirklichkeit lebte Ottorino Respighi jedoch von 1879 bis 1936. Gemeinsam mit Giacomo Puccini ist er wohl bis heute der beliebteste italienische Komponist der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dass seine Musik jedoch viel älter klingt, hat mit der Rückbesinnung auf Historisches in einer Zeit der Unsicherheit zu tun. Nach dem Tod Giuseppe Verdis fiel die italienische Musik in ein tiefes Loch und war in ihren Grundfesten erschüttert – man fragte sich, was italienische Musik zukünftig ausmachen würde.