30.11.1945 | geboren in Cheongiu (Süd-Korea) |
1965-1972 | Studium an der Seoul National Universtity (Musiktheorie und Komposition). |
1972-1974 | Assistentin an der Seoul National University in den Fächern Klavier, Musiktheorie und Komposition. |
1974-1979 | Durch ein Stipendium des DAAD komt sie in die Bundesrepublik und studiert von 1974-1979 an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau bei Klaus Huber (Komposition) und Brian Ferneyhough (Klavier). |
1978 | Für die Komposition Man-Nam für Klarinette und Streichtrio erhält Pagh-Paan 1978 beim 5. Internationalen Komponistenseminar in Boswil den Jurypreis. Das Stück wurde zudem mit dem 1. Preis im internationalen Rostrum of Composers (Unesco) in Paris ausgezeichnet. |
ab 1979 | Pagh-Paan lebt als freischaffende Komponistin in Ehrenkirchen bei Freiburg im Breisgau. |
1980 | Die erfolgreiche UA von Sori bei den Donaueschinger Musiktagen macht sie international bekannt. Das Stück erhält 1980 auch noch den 1. Preis der Stadt Stuttgart. |
1980-1981 | Stipendiatin der Heinrich-Strobel-Stiftung des Südwestfunks. |
1985 | Stipendiatin der Kunststiftung Baden-Württemberg. |
1987 | UA des Orchesterwerkes Nim bei den Donaueschinger Musiktagen. |
1990 | UA von Ma-um in memoriam Luigi Nono für Mezzosopran und Kammerensemble. |
1991 | Gastprofessur für Komposition für das Sommersemester in Graz. Auf dem ULTIMA-Festival für Neue Musik in Oslo wurde Mein Herz für Frauen-/Männerstimmen uraufgeführt. |
1993/1994 | Komposition von Tsi-Shin-Kut/Erdgeist-Ritual für vier Schlagzeuger und Vierkanal-Tonband. |
2004 | Aufführung von Tsi-Shin-Kut bei den Konzerten der "musica viva" des Bayerischen Rundfunks in München. |
1994-2011 | Berufung zur Professorin für Komposition an die Hochschule für Künste Bremen - als erste Frau deutschlandweit. |
2016-2020 | Das Koreanische Kulturzentrum, Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea, Berlin, vergab den „Internationalen Younghi Pagh-Paan Kompositionspreis". |
2022 | Am 22. Oktober wird die Komponistin zum Ehrenmitglied des Deutschen Musikrats berufen. |

Youngi Pagh-Paan
Biographie
Anzeige
