Historische Orgeln der Schweiz Vol. 11
Albert Bolliger spielt historische Orgeln im Tessin

Sinus Sin 6011
1 CD • 64min • 2008
20.06.2008 • 9 9 9
Der 11. Teil seiner Orgelreise durch die schweizerische Heimat führt Albert Bolliger ins Tessin, in Deutschland auch als „italienische Schweiz" bekannt. Erwartungsgemäß sind di edortigen Instrumente von den Traditionen des italienischen Orgelbaus bestimmt, namentlich dem der benachbarten Lombardei. [...]
Anzeige
Historische Orgeln in der Schweiz Vol. 9

Sinus Sin 6009
1 CD • 68min • [P] 2006
19.07.2006 • 7 5 7
Unermüdlich spielt Albert Bolliger für das Label Sinus sorgfältig ausgestattete CDs mit Klang-Dokumentationen historischer Orgeln ein, Instrumente aus Österreich, Frankreich, der Schweiz sowie anderen Ländern. [...]

Ars Musici AM 1408-2
1 CD • 59min • 2006
05.04.2007 • 7 8 7
Giovanni Battista Martini (1706-1784), der als „Padre Martini“ bekannten Franziskanermönch, war die bestimmende Autorität seiner Zeit in der Wissenschaft des strengen polyphonen Satzes. Der junge Wolfgang Amadé Mozart genoss seinen Unterricht in Bologna, um dann nach abgelegter Prüfung unter die [...]
Plaisir d'amour
Chansons & romances de la France d'autrefois

Alpha Productions 513
1 CD • 54min • 2004
14.12.2004 • 9 10 9
La France profonde - das „tiefe Frankreich“ nennt man bei unseren Nachbarn das, was hochmütige Pariser als „Provinz“ zu bezeichnen belieben. Diesem tiefen Frankreich ist diese CD gewidmet. Ein Querschnitt über volkstümliche Überlieferungen vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert, der auch die [...]