Ebenbild

PASCHENrecords PR 220072
1 CD • 78min • 2020
05.02.2022 • 10 10 8
Ein einfaches Kirchenlied, O Haupt voll Blut und Wunden, hat Johann Sebastian Bach so stark beeindruckt, dass er es in seinen Vokalwerken immer wieder aufgenommen und variiert hat, im Weihnachtsoratorium ebenso wie in der Matthäus-Passion. Die Texte wechselten dabei ständig: Erkenne mich, mein Hüter - Wenn ich einmal soll scheiden - Wie soll ich dich empfangen, das waren die Varianten des Originals. Für den Oboisten Juri Vallentin und die Streicherformation Trio d’Iroise bilden sie den roten Faden in einem Konzept-Album mit dem Titel EBENBILD, das „eine durchlaufende Erzählung (anstrebt), in der die Grenzen musikalischer Genres und die zwischen Musik und Sprache verschwimmen“.
Anzeige
Johann Gottlieb Janitsch Sonate da Chiesa e da Camera

cpo 777 910-2
1 CD • 73min • 2010
28.01.2015 • 7 7 7
Es ist zweifellos ein großes Verdienst der Schallplattenindustrie, dass der interessierte Musikliebhaber sich über die Werke von längst in Vergessenheit geratenen und wohl nur einem engen Fachkreis bekannten Komponisten durch eine Art „klingende Enzyklopädie“ informieren kann – besonders, wenn die Produktion so gut betextet ist wie es bei der vorliegenden Aufnahme der Fall ist. [...]
Janitsch
Trio Sonatas

Brilliant Classics 95977
1 CD • 73min • 2019
05.01.2021 • 9 9 9
Während der Studienzeit in Frankfurt/Oder leitete Johann Gottlieb Janitsch das Collegium musicum der Universität. Sein direkter Nachfolger war C.P.E. Bach. Später wurden sie zu Kollegen in der Hofkapelle Friedrichs II., in der Janitsch als Kontrabassist fungierte.
tr!jo sonaten

TYXart TXA18106
1 CD • 74min • 2018
19.06.2019 • 10 10 10
Die dreistimmige Sonate, bestehend aus 1. und 2. Stimme sowie Basso continuo, wurde unter dem Namen „Triosonate“ oder schlicht „Trio“ zu einer der bestimmenden Formen der spätbarocken europäischen Musik [...]