Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Dario Castello

Sonata VII (à 2. soprani e fagotto)

Besetzung:

Einspielungen: 3

Anzeige

Canzoni Fantasie

Bartolomeo de Selma and his Journey through 17th Cent. Europe

PASCHENrecords PR 230082

1 CD • 55min • 2022

08.10.20239 9 9

Mit offenkundigem Wortwitz hat der Fagottist Clemens Schlemmer sein Ensemble „Musicalische Schlemmerey“ genannt – die Uralt-Ortografie „ey“ der Endung weist auf eine Verankerung des Ensembles in der Pflege der sogenannten Alten Musik hin. Neben dem Fagott lässt sich Schlemmer auch auf dem dem Dulzian hören, einer besonders im 16. und 17. Jahrhundert verbreiteten Vorform des Fagotts, die auch hier erklingt. So laden er und seine Mitstreiterinnen Anne Schumann (Violine) und Petra Burmann (Theorbe) mit einer schmackhaften musikalischen Speisefolge zu einer unterhaltsamen Reise in die Gefilde der Kammermusik des 17. Jahrhunderts ein.

»zur Besprechung«

Dario Castello

Sonate Concertate in Stile Moderno 1629

cpo 555 011-2

1 CD • 82min • 2013

02.05.20169 9 9

Für Liebhaber der frühbarocken Instrumentalmusik ist das Œuvre von Dario Castello längst kein Geheimtipp mehr. [...]

»zur Besprechung«

Monteverdi and friends

Vespro da Camera

cpo 555 317-2

1 CD • 76min • 2019

01.11.20219 9 9

Roland Wilson möchte mit seiner Musica Fiata CD Claudio Monteverdi, „Il Divino Claudio“, etwas einrahmen, ihn in eine Reihe stellen mit venezianischen Komponisten seiner Zeit oder der Zeit kurz nach ihm und überlegt im Booklet, ob er nicht sogar „von seinen jüngeren Kollegen ebenso beeinflusst wurde, wie er dieselben beeinflusst hat“. Zumindest demonstrieren die Psalmvertonungen für kleinere Besetzungen auf dieser CD mit dem Titel „Vespro da Camera“ – die darauf hinweist, dass viele geistliche Werke oftmals auch in privaten Palästen aufgeführt wurden – das bleibend hohe Niveau der geistlichen Musik in Venedig im 17. Jahrhundert.

»zur Besprechung«

Weitere Werke: Kammermusik

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige