| 3.10.1972 | geboren in Kasan/Rußland |
| Klavierunterricht seit dem fünften Lebensjahr durch ihren Vater Simon Gourari | |
| ab 1979 | Besuch der Spezialmusikschule für hochbegabte Kinder bei Kira Schaschkina (Lehrerin von Mikhail Pletnev) |
| 1979 | Erstes öffentliches Konzert |
| Unterricht bei der ehemaligen Neuhaus-Schülerin Prof. Vera Gornostaewa (Lehrerin von Ivo Pogorelich) | |
| 1985 | Erster Preis im Kabalewsky-Wettberweb/UdSSR |
| 1989 | Erster Preis beim 1. Internationalen Chopin-Wettbewerb in Göttingen |
| 1990 | Übersiedelung nach Deutschland, Studium an der Hochschule für Musik in München bei Prof. Ludwig Hoffman und Prof. Gitti Pirner |
| 1991 | Konzertdebüt in Deutschland |
| 1992 | Konzertdebüt in Paris und Auftritt in der Münchner Philharmonie beim "Münchner Klaviersommer" |
| 1994 | Erster Preis beim 1. Internationalen Clara Schumann Klavierwettbewerb in Düsseldorf |
| Beginn ihrer internationalen Konzerttätigkeit, u.a. mit Tourneen nach Rußland und Japan | |
| 1999 | Konzerte mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Lorin Maazel und dem Bayerischen Staatsorcheter unter Zubin Mehta |
| 2000 | Europa-Tournee unter der Schirmherrschaft der Hypo-Kulturstiftung Im gleichen Jahr Staatlicher Förderpreis für junge Künslter |
| 2001 | Hauptrolle in dem Kinofilm "Invincible" von Werner Herzog |
Anna Gourari
russ. Pianistin
Biographie
Anzeige
