Heinrich von Herzogenberg
Columbus

cpo 555 178-2
1 CD • 1h 29min • 2017
19.11.2018 • 7 7 8
Mit seinen zahlreichen Chorwerken, überwiegend geistlicher Natur, und seiner Kammermusik nimmt der österreichische Komponist Heinrich von Herzogenberg (1843-1900) auch im heutigen Musikleben noch eine gewisse Nische ein [...]
Richard Heuberger
Der Opernball

cpo 555 070-2
1 CD • 1h 26min • 2016
07.11.2017 • 8 7 9
Man kennt das Phänomen: ein Musiker, der unglaublich viel produziert hat, Opern, Lieder, Ballette komponierte, der sich außerdem als Kritiker, Schriftsteller, Musikprofessor etc. betätigte – und was ist von Richard Heuberger (1850 bis 1914) geblieben? [...]
Anzeige
Intermezzi del Verismo

cpo 777 953-2
1 CD • 51min • 2014
20.10.2015 • 7 8 8
Selbst von ernstzunehmenden Fachleuten wird die italienische Oper nach Verdi oft pauschal unter den Sammelbegriff „Verismo“ gebracht. Diese Etikettierung ist nicht nur ungenau, sondern in den meisten Fällen schlichtweg falsch. Der Verismo war am Ende des 19. Jahrhunderts nur einer unter vielen Versuchen, ein der Zeit entsprechendes Musikdrama zu schaffen und das absehbare Ende der traditionellen Oper für ein paar Jahre oder Jahrzehnte hinauszuzögern.
Joseph Marx
Eine Herbstsymphonie

cpo 555 262-2
1 CD • 67min • 2018
21.03.2019 • 10 10 10
Um eine Rehabilitierung des in der Zwischenkriegszeit wohl erfolgreichsten österreichischen Komponisten, Joseph Marx (1882-1964), haben sich in den vergangenen 20 Jahren einige Künstler und Schallplattenfirmen eher etwas glücklos bemüht [...]
Johann Strauß
Eine Nacht in Venedig

cpo 555 235-2
1 CD • 78min • 2018
01.04.2019 • 7 8 7
Der hier vorliegende Mitschnitt aus der Grazer Oper enthält die vollständige Musik von Johann Strauß, verzichtet aber auf die Dialoge. Das spart eine CD und wäre zu verschmerzen, wenn man einmal davon ausgeht, dass in den Audio-Versionen von Bühnen-Operetten die gesprochenen Texte oft einen Schwachpunkt darstellen [...]

cpo 777 842-2
2 CD • 1h 57min • 2012
11.11.2013 • 8 6 8
Der „Wiener Offenbach“, so wurde Franz von Suppé manchmal genannt – eine Bezeichnung, die bei weitem nicht das Eigentliche und Wesentliche dieses außerordentlichen Musikers trifft. Denn der gebürtige Dalmatiner Francesco Ezechiele Ermenegildo de Suppé Demelli, so sein vollständiger Name, neigte als [...]