| 1964 | geboren als Sohn des GMD von Hannover, Georg Alexander Albrecht. Ausbildung in Hannover und Wien. Bereits während seiner Studienzeit Gewinner internationaler Dirigierwettbewerbe, etwa des Ferenc-Fricsay-Wettbewerbs in Berlin. Beginn der beruflichen Laufbahn als Assistent von Claudio Abbado beim Gustav Mahler Jugendorchester in Wien. |
| 1988 | Assistent von Gerd Albrecht, GMD der Hamburgischen Staatsoper. |
| 1992 | Umfangreicher Gastvertrag mit der Semperoper Dresden. Dort übernimmt er kurzfristig nach dem Tod Giuseppe Sinopolis drei Vorstellungen von Tristan und Isolde und Die Frau ohne Schatten. |
| 1995-2001 | GMD am Staatstheater Darmstadt |
| Frühjahr 2001 | Welturaufführugn der Oper Celan von Peter Ruzicka an der Semperoper Dresden durch Marc Albrecht. |
| 2001-2004 | Erster Gastdirigent an der Deutschen Oper Berlin |
| 2002 | Debüt beim NHK Symphony Orchestra Tokio |
| 2002 | Leitung der Neuproduktion von Martinus Oper Julietta an der Opéra National de Paris. |
| 2003 | Bayreuth-Debüt bei der Neuprodukton von Wagners Der fliegende Holländer, Salzburger Festspiel-Debüt mit der konzertanten Aufführung von Egon Wellesz' Oper Die Bakchantinnen. |
| 2004 | Dirigat der Neuproduktion von Janáceks Die Sache Makropulos an der Deutschen Oper Berlin. |
| 2005 | Dirigat der Oper Die Bacchantinnen bei den Salzburger Festspielen. Janáceks Aus einem Totenhaus an der Opéra National de Paris. |
| 2006 | Letztmaliges Dirigat von Der fliegende Holländer bei den Bayreuther Festspielen (Debüt dort 2003). Von 2006-2011 Chefdirigen und Künstlerischer Leiter der Straßburger Philharmoniker. |
| 2007 | An der Dresdner Semperoper Leitung von Die Frau ohne Schatten und La damnation de Faust. |
| 2008 | An der Bayerischen Staatsoper dirigiert Albrecht Henzes Die Bassariden. |
| 2011 | Chefdirigent von De Nederlands Opera und des Niederländischen Philharmonischen Orchesters ab September. Saisoneröffnung mit Elektra von R. Strauss und Rimsky-Korssakovs Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesh. |
| 2012 | Debüt mit Die Frau ohne Schatten an der Mailänder Scala, wo er für den erkrankten Semyon Bychkov einsprang. Am Liceu n Barcelona Dirigat von Eine florentinische Tragödie und Der Zwerg. |
| 2013 | An der Oper Zürich dirigat von Bernd Alois Zimmermanns Die Soldaten in der Inszenierung von Calixto Bieito. |
| 2014 | Richard Strauss' Arabella an der Nederlandse Opera. |
Marc Albrecht
Dirigent
Biographie
Anzeige
