Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 21.11.2023

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Ein Blick in die Welt der Domspatzen

Regensburger Domspatzen laden am 25.11. zur digitalen Info-Veranstaltung für interessierte Neueinsteiger

Die Regensburger Domspatzen laden am Samstag, 25. November um 14.00 Uhr interessierte Jungen und Mädchen mit deren Familien zur digitalen Infoveranstaltung „SpatzenZOOM“. Domkapellmeister, Schulleiterin und Internatschef informieren live und persönlich in der Länge einer Schulstunde über das Bildungsangebot der Regensburger Domspatzen. „SpatzenZOOM“, die digitale Infoveranstaltung der Domspatzen, richtet sich an Jungen und Mädchen und deren Familien, die ab dem kommenden Schuljahr möglicherweise zu den Domspatzen gehen wollen.

Seit 2022 nehmen Gymnasium und Internat auch Mädchen auf, die einen eigenen Mädchenchor bilden. Seither sind bereits 54 Mädchen zu den Domspatzen in alle Jahrgangsstufen gekommen. „Wir haben hier alle Voraussetzungen, dass Mädchen und Buben unser einzigartiges Bildungsangebot bekommen können“, sagt Domkapellmeister Christian Heiß. Gut 270 Buben singen aktuell in den drei Knabenchören. „Wir inspirieren und fördern die ganzheitliche Entwicklung junger Menschen, so dass diese aus ihrem vollen Potential heraus in dieser Welt leben und wirken können.“ So bringt Christian Heiß die Mission von Chor, Gymnasium und Internat der Regensburger Domspatzen auf den Punkt. Als Domkapellmeister ist er der Chef der gesamten Institution. Es sei diese einzigartige Kombination aus täglich Singen, Leben und Lernen. Das mache die Domspatzen aus.

Am Samstag, 25. November um 14.00 Uhr sind Familien und deren Kinder, die zum kommenden Schuljahr möglicherweise zu den Domspatzen in Schule und Internat gehen möchten, zu einer 45-minütigen digitalen Info-Veranstaltung „SpatzenZOOM“ eingeladen. Die Domspatzen nutzen dafür die Videokonferenzplattform ZOOM, mit den entsprechenden Datenschutzeinstellungen. Interessierte finden dafür den Zugangslink auf der Internetseite der Domspatzen in der Rubrik Veranstaltungen: www.domspatzen.de. Der muss dann nur noch zur richtigen Zeit angeklickt werden, eine stabile Internetverbindung vorausgesetzt.

Die Domspatzen laden außerdem am 27. Januar 2024 zur „Spatzenschau“, zum Tag der offenen Tür auf ihrem Campus.

Anzeige

Alle Meldungen vom 29.11.2023

[29.11.2023] Auszeichnung für die Deutsche Oper Berlin

Theaterpreis "Der Faust" für die Neuproduktion von "Arabella"

[29.11.2023] Josef Špaček springt für erkrankten Pekka Kuusisto ein

Konzert mit der Dresdner Philharmonie am 02. Dezember 2023

[29.11.2023] Wiener Philharmoniker erstmals in der Berliner Waldbühne

Riccardo Muti leitet das Konzert zum Eurooatag am 9. Mai 2024

[29.11.2023] Zum Tod von Dr. Benjamin-Gunnar Cohrs

Der Musikwissenschaftler, Autor und Dirigent starb an den Folgen eines Herzinfarkts

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[28.11.2023] Adventszeit an den Theatern Chemnitz
[28.11.2023] Die Tuba ist Instrument des Jahres 2024
[28.11.2023] Ernst von Schuch-Preis geht an Aurel Dawidiuk
[28.11.2023] Musikfest ION veröffentlicht Programm für den Festivalsommer 2024
[27.11.2023] Lebendiger Adventskalender im Opernhaus Chemnitz

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter laden zu kleinen weihnachtlichen Überraschungen ins Rangfoyer

[27.11.2023] Menschenrechtspreis der Tonhalle Düsseldorf 2024 vergeben

Der Preis geht an den istoriker und Menschenrechtler Sergej Lukaschewski

[27.11.2023] Schwetzinger SWR Festspiele stellen Programm 2024 vor

47 Veranstaltungen vom 26. April bis 25. Mai 2024 unter dem Motto „Da capo“

[27.11.2023] Weihnachtliches Singen auf Schloss Ulrichshusen

Zum 1. Advent laden die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern nach Schloss Ulrichshusen

[26.11.2023] Gluck Festspiele 2024

Zweimal „Titus“ und drei führende Sopranisten

[26.11.2023] Premiere von Donizettis "Anna Bolena" an der Deutschen Oper Berlin

Enrique Mazzola dirigiert die Neuproduktion in der Regie von David Alden am 15. Dezember um 19 Uhr

[26.11.2023] SHMF: 23 Festival-Höhepunkte ab sofort im Vorverkauf

Venedig und seine Musik sind das Thema des Schleswig-Holstein Musik Festivals

[25.11.2023] Dresdner Musikfestspiele 2024: "Horizonte"

Die 47. Festspiele finden vom 9. Mai bis 9. Juni 2024 statt

[25.11.2023] Staatsoper Hamburg: Ensemblekonzert Bühne frei! „Grenzenlos …“

Benefizkonzert zugunsten der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e. V.

[25.11.2023] Weihnachtskonzerte der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin

Für das Konzert am Sonntag, den 17. Dezember 2023 im Solitär in Parchim gibt es noch Karten

[24.11.2023] "Der Freischütz" erstmals auf der Seebühne

Carl Maria von Webers romantische Oper eröffnet 78. Bregenzer Festspiele

[24.11.2023] Alain Perroux wird Intendant des Grand Théâtre de Genève

Der Nachfolger von Aviel Cahn übernimmt ab der Spielzeit 2026/2027

[24.11.2023] Herbert Blomstedt muss krankheitsbegingt Dirigate in Bamberg absagen

Giuseppe Mengoli übernimmt die Konzerte mit unverändertem Programm

[24.11.2023] Staatstheater am Gärtnerplatz: Kostümverkauf am 2. Dezember

Bereits am Samstag, 25. November sind ab 10.00 Uhr kostenfreie Einlasskarten erhältlich

[23.11.2023] Ausstellung zu W.A. Mozart: Che bello! Ein Genie in Italien

Stiftung Mozarteum zeigt Portrait "Mozart in Verona" von 1770

[23.11.2023] Semperoper Dresden: Komparsen gesucht!

UA von Detlev Glanerts Oper "Die Jüdin von Toledo" am 10. Februar 2024

[23.11.2023] Jacob Leuschner führt sämtliche Klaviersonaten Mozarts auf

Drei Konzerte im Konzerthaus Dortmund

[23.11.2023] Eda Umay Akan gewinnt den 25. Siemens Opern Wettbewerb

Preisgekrönter Opernnachwuchs aus Istanbul

[22.11.2023] Neuinszenierung von "Turandot" an Gran Teatre del Liceu

Dirigentin Alondra de la Parra gibt ihr Debüt an der Oper von Barcelona

[22.11.2023] Festliche Konzerte mit dem Tonkünstler-Orchester

Weihnachtskonzerte und Silvesterkonzert in Grafenegg

[22.11.2023] Musical-Uraufführung am Staatstheater Hannover

Ödon von Horváths Theaterstück ist die Vorlage zum Musical von Jherek Bischoff

[22.11.2023] Wiedereröffnung des Münchner Nationaltheaters vor 60 Jahren

Joseph Keilberth leitete die Premiere von Richard Strauss' "Die Frau ohne Schatten"

[21.11.2023] Absage einer Vorstellung von »La Cenerentola« am Gärtnerplatztheater
[21.11.2023] Eda Umar Akan gewinnt den 25. Siemens Opern Wettbewerb in Istanbul
[21.11.2023] Ein Blick in die Welt der Domspatzen

Regensburger Domspatzen laden am 25.11. zur digitalen Info-Veranstaltung für interessierte Neueinsteiger

[21.11.2023] Johanna Knefelkamp erhielt den Kultur-Förderpreis

Strahlende Preisträgerin bezaubert auf der Bühne

[20.11.2023] Dame Felicity Lott gibt Meisterkurs in Weimar

Kurs für Studierende des Instituts für Gesang | Musiktheater der Hochschule Franz Liszt Weimar

[20.11.2023] Große Puccini-Gala mit Jonas Kaufmann

Der Vorverkauf für das Konzert am 22. Oktober 2024 hat bereits begonnen

[20.11.2023] Weihnachtsbaum im Aalto-Theater Essen erfüllt Kinderwünsche

Gemeinsame Aktion mit dem Diakoniewerk Essen hat am 17. November 2023 begonnen

[19.11.2023] „Maries Traumreise“ – Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie

Konzert im Großen Sendesaal auf dem Halberg am Sonntag, 10. Dezember

[19.11.2023] Géza Anda Preisträger Anton Gerzenberg in Muri

Konzert mit Werken von Mozart, Schumann und Chopin

[19.11.2023] Philharmonie Berlin: "Debüt im Deutschlandfunk Kultur"

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin mit drei vielversprechenden Debüts

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige