Ein Blick in die Welt der Domspatzen
Regensburger Domspatzen laden am 25.11. zur digitalen Info-Veranstaltung für interessierte Neueinsteiger

Die Regensburger Domspatzen laden am Samstag, 25. November um 14.00 Uhr interessierte Jungen und Mädchen mit deren Familien zur digitalen Infoveranstaltung „SpatzenZOOM“. Domkapellmeister, Schulleiterin und Internatschef informieren live und persönlich in der Länge einer Schulstunde über das Bildungsangebot der Regensburger Domspatzen. „SpatzenZOOM“, die digitale Infoveranstaltung der Domspatzen, richtet sich an Jungen und Mädchen und deren Familien, die ab dem kommenden Schuljahr möglicherweise zu den Domspatzen gehen wollen.
Seit 2022 nehmen Gymnasium und Internat auch Mädchen auf, die einen eigenen Mädchenchor bilden. Seither sind bereits 54 Mädchen zu den Domspatzen in alle Jahrgangsstufen gekommen. „Wir haben hier alle Voraussetzungen, dass Mädchen und Buben unser einzigartiges Bildungsangebot bekommen können“, sagt Domkapellmeister Christian Heiß. Gut 270 Buben singen aktuell in den drei Knabenchören. „Wir inspirieren und fördern die ganzheitliche Entwicklung junger Menschen, so dass diese aus ihrem vollen Potential heraus in dieser Welt leben und wirken können.“ So bringt Christian Heiß die Mission von Chor, Gymnasium und Internat der Regensburger Domspatzen auf den Punkt. Als Domkapellmeister ist er der Chef der gesamten Institution. Es sei diese einzigartige Kombination aus täglich Singen, Leben und Lernen. Das mache die Domspatzen aus.
Am Samstag, 25. November um 14.00 Uhr sind Familien und deren Kinder, die zum kommenden Schuljahr möglicherweise zu den Domspatzen in Schule und Internat gehen möchten, zu einer 45-minütigen digitalen Info-Veranstaltung „SpatzenZOOM“ eingeladen. Die Domspatzen nutzen dafür die Videokonferenzplattform ZOOM, mit den entsprechenden Datenschutzeinstellungen. Interessierte finden dafür den Zugangslink auf der Internetseite der Domspatzen in der Rubrik Veranstaltungen: www.domspatzen.de. Der muss dann nur noch zur richtigen Zeit angeklickt werden, eine stabile Internetverbindung vorausgesetzt.
Die Domspatzen laden außerdem am 27. Januar 2024 zur „Spatzenschau“, zum Tag der offenen Tür auf ihrem Campus.