Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Joan Cabanilles

Anna Pikulska

1 CD/SACD stereo/surround 906 2367-6

Die Vielfalt der Orgellandschaften ist immer wieder erstaunlich. Ob nun England, Italien, Deutschland oder Spanien, das Grundprinzip der Orgel funktioniert überall gleich, doch hat die stilistische Vielfalt sehr unterschiedliche Ausprägungen entwickelt. So klingt die italienische Orgel anders als die iberische, die mit ihrem rauschenden Plena und mächtigen Horizontaltrompeten deutlich majestätischer und druckvoller als etwa die italienische daher kommt, die einen etwas kammermusikalischeren Eindruck macht.

Anna Pikulska (Orgel)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Bregenzer Festspiele 2028 und 2029

Richard Wagners „Der fliegende Holländer” auf der Seebühne

Die Bregenzer Festspiele zeigen in den Sommern 2028 und 2029 Der fliegende Holländer als Spiel auf dem See. Richard Wagners berühmte Oper zählt zu den zentralen Werken des romantischen Musikdramas und berührt mit Motiven von Verdammnis, Erlösung und der Macht der Liebe. Nach 1973 und 1989/90 ist es das dritte Mal, dass das 1843 in Dresden uraufgeführte Werk den Bodensee zum Meer werden lässt. Die Regie übernimmt Lydia Steier, für das Bühnenbild ist zum zweiten Mal nach Carmen 2017/18 die Britin Es Devlin verantwortlich. Premiere ist am 19. Juli 2028.
[08.07.2025]

»weiterlesen«

Konzert der Absolventen der Stirling-Phil-Akademie

Kammerkonzert mit zwei Uraufführungen im Gustav-Siegle-Haus

Seit 2018 arbeiten die Stuttgarter Philharmoniker mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, unterstützt von der Reinhold Otto Mayer Stiftung zusammen, um den Nachwuchs für die Studierenden im Bereich Orchestermusik zu fördern. Genau zu diesem Zweck gründeten sie die Stirling-Phil-Akademie. In der jetzt zu Ende gehenden Konzertsaison haben sechs Studierende der Hochschule an dem Programm der Akademie teilgenommen. Am Donnerstag, 10. Juli ab 16 Uhr geben sie ihr abschließendes Kammerkonzert im Gustav-Siegle-Haus, wo auch die feierliche Überreichung der Abschlussurkunden stattfindet.
[08.07.2025]

»weiterlesen«

Sommerkonzert der Augsburger Philharmoniker

Musikalischer Nachmittag im martini-Park

Zum Ausklang der Spielzeit sind Sopranistin Jihyun Cecilia Lee, Mezzosopranistin Natalya Boeva und die Augsburger Philharmoniker am 21. Juli um 15.00 Uhr in beliebten Opern-Highlights zu erleben. Am Pult steht der 1. Kapellmeister Ivan Demidov. Das Konzert findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Augsburg statt. Tickets können beim Besucherservice des Staatstheaters (auch online) gebucht werden.
[08.07.2025]

»weiterlesen«

Staatsoper Hamburg startet eine neue Ära

"3 Tage wach" - Eröffnungswochenende mit neuem Leitungsteam

Mit dem Beginn der Spielzeit 2025/26 nimmt das neue künstlerische Leitungsteam der Hamburgischen Staatsoper seine Arbeit auf: Tobias Kratzer übernimmt die Intendanz der Staatsoper Hamburg, Omer Meir Wellber wird Generalmusikdirektor der Staatsoper Hamburg und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Anlässlich dieses besonderen Moments lädt die Hamburgische Staatsoper zu einem dreitägigen Eröffnungswochenende ein. Vom 26. bis 28. September 2025 öffnet das Haus mit einem vielfältigen Programm für ein breites Publikum seine Türen.
[08.07.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

07.07.2025
»zur Besprechung«

Jean-Baptiste Lully: Idylle sur la Paix • Marc-Antoine Charpentier: La Fête de Rueil, Boston Early Music Festival

06.07.2025
»zur Besprechung«

High Hopes, Hikaru Kanki piano • Arvid Fagerfjäll baritone

05.07.2025
»zur Besprechung«

Sarajevo, Goran Stevanovich

04.07.2025
»zur Besprechung«

Hans Winterberg, complete piano sonatas

03.07.2025
»zur Besprechung«

Cosmopolitan, Violin Sonatas by Debussy, Janáček & Paderewski

02.07.2025
»zur Besprechung«

Beethoven, Piano Sonatas • Heroic to Hammerklavier

01.07.2025
»zur Besprechung«

Personal Stories, Solo Piano Works

30.06.2025
»zur Besprechung«

Georg Friedrich Händel, Italian Cantatas & Arias

Die jüngsten Empfehlungen

07.07.2025
»zur Besprechung«

Jean-Baptiste Lully: Idylle sur la Paix • Marc-Antoine Charpentier: La Fête de Rueil, Boston Early Music Festival

04.07.2025
»zur Besprechung«

Hans Winterberg, complete piano sonatas

23.06.2025
»zur Besprechung«

Elsa Barraine, Symphonies 1 & 2

21.06.2025
»zur Besprechung«

Le clavecin poétique, Tatjana Vorobjova

19.06.2025
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Bagatelles & Variations

16.06.2025
»zur Besprechung«

Thomas Müntzer, Deutsche Evangelische Messe • Deutsches Kirchenamt

13.06.2025
»zur Besprechung«

Sibelius, Symphony No. 5 • Two Serenades • Two Serious Melodies • Swanwhite

10.06.2025
»zur Besprechung«

Beyond Bach, Forgotten Treasures of the German Baroque

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Antonia Bembo, L'Ercole amante

in Vorbereitung

New Music for Kunstharmonium and Piano, Obermüller - Ballestrem - Bröder - Schickedanz - Gilbert - Völker - Kolb - Zdralek - Michel - Pelzel

in Vorbereitung

Haydn Piano Works, Sonatas • Variations • Capriccio

in Vorbereitung

Auf den Spuren von Julius Kosleck, Historische Kornette und Fanfaren

in Vorbereitung

Mariam Batsashvili, Influences

in Vorbereitung

Julius Otto Grimm, Symphony op. 19 • Second Suite in Canon Form op. 16

in Vorbereitung

Johann Franz Xaver Sterkel, Symphonies op. 11/2 & 11/ 3 • Piano Concerto op. 26/3

in Vorbereitung

Alexander Ernst Fesca, Piano Trios 1 & 6

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Vicenzo Bellini die Cavatina "Casta diva" aus seiner Oper "Norma" achtmal umgschrieben hat?

„...“

Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

Gustav Mahler

Das geschah am 8. Juli

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Juli

01.07.1933Richard Strauss
Arabella (Lyrische Komödie in drei Akten; Libretto von Hugo von Hofmannsthal)
Dresden
02.07.1946Benjamin Britten
The Rape of Lucretia op. 37
Glyndebourne
07.07.1961Benjamin Britten
Sonate C-Dur op. 65 für Violoncello und Klavier
Aldeburgh
08.07.1899Heinrich Zöllner
Die versunkene Glocke op. 80 (Musikdrama in 5 Aufzügen nach der Märchendichtung Gerhart Hauptmanns)
Berlin
09.07.1978Aribert Reimann
Lear (1978)
München
16.07.1782Wolfgang Amadeus Mozart
Die Entführung aus dem Serail KV 384 (Singspiel in 3 Aufzügen; Libretto: Gottfried Stephanie d.J.)
Wien
22.07.1919Manuel de Falla
El sombrero de tres picos
London
22.07.2009Norbert Jürgen Schneider
Orgelsinfonie Nr. 9 (Pathétique)
München, Frauendom durch Johannes Skudlik
23.07.1771Georg Joseph Vogler
Der Kaufmann von Smyrna SCHV 14 (Singspiel)
Mannheim
25.07.1882Richard Wagner
Parsifal
Bayreuth
28.07.1823Louis Spohr
Jessonda (Große Oper in drei Akten, 1822)
Kassel
28.07.2014Marc-André Dalbavie
Charlotte Salomon
Salzburg