Themenauswahl: Jacques Offenbach zum 200. Geburtstag
Entre Nous - Celebrating Offenbach
Excerpts from the Forgotten Operas
Entre Nous - Celebrating Offenbach, Excerpts from the Forgotten Operas / Opera Rara
Opera Rara ORR243
2 CD • 2h 34min • [2007]
10.12.2007 • 8 10 10
Opera rara: wer dieses ambitionierte Label kennt, schätzt auch die mustergültige und reichhaltige Ausstattung der Produktionen. Mit der opulenten Offenbach-Hommage (zwei CD) wird man als Hörer und Leser sogar besonders luxuriös bedient. Da gibt es ein dickes Textbuch mit reichlichen Kommentaren zu [...]
Ende der vierziger Jahre hatte Jean Martinon die besten Chancen, als Nachfolger seines Mentors Charles Münch an die Spitze des Orchestre de la Société du Conservatoire de Paris vorzurücken. Doch kaum war der bisherige Chef nach Boston abgereist, da entschieden sich die Musiker für den jungen André [...]
Immer wieder findet man im Hause cpo unbekannte, dankenswerte Materialien, und es gelingt auch, zumindest handwerklich zuverlässige Interpreten für solche – keineswegs nur dankbaren – Aufgaben zu animieren. In diesem Fall gilt das Interesse einem Komponisten, der mit seinen spritzigen, [...]
Wer hätte vor 20, 30 Jahren, als man noch auf Schallplatten das Standard-Repertoire nach Unerkanntem durchstöberte, je geglaubt, etwa Franz Lehárs reine Instrumentalwerke oder – wie jetzt bei cpo – die Klavierwerke Jacques Offenbachs serviert zu bekommen? Der Durst nach dem Abgewiesenem, dem [...]
Die vorliegende dritte Folge beschließt die Edition, die cpo der Klaviermusik von Jacques Offenbach gewidmet hat – wobei sich von selbst versteht, dass die Klavierversion keineswegs die einzige war, in der die betreffenden Stücke zu Gehör gebracht wurden. Die sechs Walzer (oder besser [...]
Auch strikte Verfechter der Originalsprache werden einräumen, dass man Offenbachs Operetten auf deutschsprachigen Bühnen besser in der Landessprache aufführt, um dem satirischen Charakter dieser Stücke gerecht zu werden. Freilich geht damit immer das Problem der textlichen Bearbeitung einher. Die [...]
Das Label cpo bietet sämtliche Klavierwerke von Jaques Offenbach auf 3 CDs für unter 10,- € an! Muss manda nicht zugreifen? Das kommt ganz darauf an, enthält die Box doch nahezu ausschließlich Walzerfolgen, Mazurken und Polkas [...]
Guido Schiefen hat für den WDR zwischen 1994 und 2002 unter verschiedenen Dirigenten Werke für Cello und Orchester von Jacques Offenbach eingespielt. Das Label cpo hat diese Produktionen für die hier vorgelegte CD zusammengestellt, die einen interessanten Eindruck von den virtuosen Fähigkeiten des [...]
Auch wenn Jacques Offenbach nach 1871 in Paris nicht mehr die zentrale Rolle spielte wie im Zweiten Kaiserreich, so schrieb er bis zu seinem Tode (1880) immerhin noch vierzig Bühnenwerke, von denen einige sehr erfolgreich waren. Freilich hatte er sich dem veränderten Zeitgeschmack anzupassen. Jetzt [...]
Wer Offenbachs Großherzogin von Gerolstein gut zu kennen glaubte, wird hier mit einem teilweise neuen Stück konfrontiert. Es handelt sich bei diesem Mitschnitt der letztjährigen Produktion im Pariser Châtelet nämlich um die Ersteinspielung der „Urfassung“, jener ersten Version, die bei der [...]
Mit dem Orchester der Opéra National de Lyon hatte Nagano schon Mitte der 90er bei Erato die zurecht gelobte Offenbach-Oper vorgelegt. Beeindruckend auch zuvor die Ersteinspielung der Oeser-Fassung von 1977 unter Cambreling (EMI, 3 CD). Die hier als DVD veröffentlichte, knapp zweistündige [...]
Seit diese Oper in die Hände der Musikologen gefallen ist, hat sie sich in ein überdimensionales und undramatisches Monstrum verwandelt. In den alten Aufnahmen herrscht noch die frühere, unbekümmerte Praxis vor, aus dem umfangreichen Notenmaterial zu Les Contes d'Hoffmann eine verknappte und [...]
Es gibt sie noch, die spezifisch französische Klanglichkeit, die sich durch ein ganz spezielles, elegantes Timbre und feinsinnige Abschattierungen des Klanges auszeichnet [...]