
BIS BIS-CD-970
1 CD • 63min • 1998
01.04.1999
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Nach und nach wird die Konzertmusik von Nino Rota (1911-1979) zutage gefördert, nachdem lange Zeit hindurch der berühmte Filmkomponist Rota ihrer Rezeption im Wege stand. Mögen die beiden zwischen 1935 und 1941 entstandenen Sinfonien auch einigen musikhistorischen Beckmessern anachronistisch erscheinen, entscheidend ist die Beherrschung des Handwerks und die Unmittelbarkeit der musikalischen Sprache, die den Wert dieser Kompositionen ausmachen. Es wäre voreilig, Rotas Musik zu verdammen, nur weil sie sich weitab von der etablierten Avantgarde bewegte. Rotas Musik besitzt das, was vielen anderen Werken - nicht nur aus dieser Zeit - fehlt: Der direkte Bezug zur menschlichen Gefühlswelt, der nicht nur das entscheidende Kriterium einer guten Filmusik ist. Die Ehrlichkeit, mit der sich Rota zur traditionellen Form der Sinfonie bekennt, rührt ebenso an wie die positive Grundhaltung, die er sich im selbstgewählten süditalienischen Exil entgegen allen Zeitströmungen zu bewahren wußte. Das schwedische Orchester bietet unter seinem Chefdirigenten eine kultivierte Leistung.
Peter T. Köster † [01.04.1999]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Nino Rota | ||
1 | Sinfonie Nr. 1 G-Dur | |
2 | Sinfonie Nr. 2 F-Dur (Tarantina -Anni di pellegrinaggio) |