Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Duranowski • Lolli

Violin Duets
Bartłomiej Fraś • Martyna Pastuszka

Prospero Classical PROSP0116

1 CD • 51min • 2024

18.07.2025

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Die Barockgeigerin Martyna Pastuszka, Gründerin und künstlerische Leiterin des in Katowice ansässigen Alte Musik-Ensembles {oh!} Orkiestra Historyczna, präsentiert gemeinsam mit dem Geiger Bartłomiej Fraś virtuose Geigenduos von Antonio Lolli und August Fryderyk Duranowski. Die beiden Komponisten gehörten zu den berühmtesten Geigenvirtuosen ihrer Zeit. Sie entwickelten die Spieltechnik für ihr Instrument maßgeblich weiter und ebneten den Weg für Virtuosen-Stars wie Paganini. Beide widmeten sich der um 1800 beliebten Form des Duos für zwei Violinen.

Historische Geigen-Virtuosität

Duranowski wurde 1770, im Geburtsjahr Beethovens, in Warschau geboren. In seinen Duos concertants op. 3 verbindet er technische Brillanz mit melodischem Erfindungsreichtum. Pastuszka und Fraś, deren Stimmen hier gleichberechtigt behandelt werden, vertiefen sich in einen lebhaften, dynamisch ausgefeilten Dialog. Stilsicher gestalten sie den Wechsel zwischen solistischen Passagen und gemeinsamen Momenten.

Antonio Lolli, der ein halbes Jahrhundert vor Duranowski zur Welt kam, stand im Dienst bei Katharina der Großen in Sankt Petersburg. Zu seinen Lebzeiten, am Schnittpunkt zwischen Barock und Klassik, erlebte die Violinmusik eine Blütezeit. Lollis Sonate A-Dur op. 9 Nr. 3 für zwei Violinen besticht durch technische Raffinesse und klare Strukturen.

Technische Brillanz und beseelte Melodien

Während Lollis Sonate spielerisch und leicht anmutet, wirken Duranowskis Duos concertants dramatischer und intensiver im Ausdruck. Die Interpretationen von Pastuszka und Fraś sind wunderbar. Beide Musiker beherrschen ihre Instrumente perfekt und offenbaren ein tiefes Stil-Verständnis. Ihr Zusammenspiel ist von Leichtigkeit, Eleganz und einer fast telepathischen Verständigung geprägt, was besonders bei rasanten Passagen und schnellen harmonischen Wendungen zum Tragen kommt.

Diese CD bietet nicht nur musikalischen Hochgenuss, sondern öffnet auch ein Fenster zur reichen polnischen Musikgeschichte um 1800, die diskografisch bislang nur bruchstückhaft vorliegt.

Antje Rößler [18.07.2025]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
August Fryderyk Duranowski
1Duo concertant D-Dur op. 3 Nr. 2 00:14:17
Antonio Lolli
4Sonata A-Dur op. 9 Nr. 3 für 2 Violinen 00:16:11
August Fryderyk Duranowski
7Duo concertant B-Dur op. 3 Nr. 1 00:20:25

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige