CD-Besprechung
F. Donatoni • S. Gubaidulina • G. Ligeti • I. Xenakis • Tanada
-
-
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Besprechung: 01.11.01
Alpha Productions Alpha 010
1 CD • 60min • 2000
Wer beim Stichwort "Saxophon" an Jazz denkt, hat nicht nur vergessen, daß das Saxophon in Europa erfunden wurde, sondern wird hier auch eines Besseren belehrt: selten hat eine Platte mit Saxophonquartetten deutlicher das eigene, vom Jazz unabhängige Klangbild dieser Formation betont als im vorliegenden Fall. Schon die (vom Komponisten autorisierte) Bearbeitung der Bagatellen für Bläserquintett von György Ligeti für vier Saxophone holt aus diesem Werk neue, verblüffende Facetten heraus, und die Werke der einstigen Avantgardisten Iannis Xenakis und Franco Donatoni - Originalwerke für diese Besetzung - schlagen spannungsvolle Kapriolen zwischen Strukturdenken und "fetziger" Klanglichkeit. Auch Sofia Gubaidulinas Werk für Saxophone und Schlagzeuger kann einnehmen, auch wenn das Dies Irae-Zitat allmählich etwas abgeschmackt wirkt.
Die Musiker des Habanera Saxophon-Quartetts bieten eine faszinierend farbenfrohe, engagierte und technisch perfekte Leistung. Betextung und Präsentation mit viel Bildmaterial sind tadellos.
Dr. Hartmut Lück [01.11.2001]
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist | Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|---|
1 | G. Ligeti | Sechs Bagatellen für Bläserquintett | |
2 | Tanada | Mysterious Morning II | |
3 | F. Donatoni | Rasch II für Saxophonquartett, Marimba, Vibraphon, Percussion und Klavier (1995) | |
4 | I. Xenakis | XAS für Saxophonquartett (1987) | |
5 | S. Gubaidulina | IN Erwartung |
Interpreten der Einspielung
Interpret(en) | Besetzung |
---|---|
Quatuor Habanera | Saxophonquartett |
Das könnte Sie auch interessieren:


