Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

BIS BIS-CD-1065

1 CD • 67min • 1999

01.09.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

In letzter Zeit rückt der junge Händel wieder stärker ins Blickfeld der Musiker und Wissenschaftler. Sein Psalm Laudate pueri entstand noch vor seinem Italienaufenthalt und offenbart in der Handhabung der Virtuosität noch einigen Übermut; die drei anderen Vokalwerke sind 1707 komponiert worden und zeigen bereits den die Kräfte kanalisierenden Einfluß italienischer Kollegen. Der Instrumentalsatz aller vier Stücke kommt ohne Bratschen aus, was London Baroque zu einer rein solistischen Ausführung leitet. Dieser kammermusikalische Ansatz ist durchaus legitim, zumal für Händels Werke exakte Daten fehlen. Für vergleichbare Stücke sind allerdings Aufführungen mit großem Streichorchester belegt, und in der Tat wünschte man sich bei der vorliegenden Aufnahme bisweilen etwas mehr Fülle und Substanz. Nichtsdestoweniger gelingt vor allem Emma Kirkby eine sehr konzentrierte Interpretation, die auf textliche und musikalische Feinheiten großen Wert legt und weite Spannungsbögen schlägt. London Baroque zeigt sich in der Triosonate von seiner besten Seite.

Dr. Matthias Hengelbrock [01.09.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Georg Friedrich Händel
1O qualis de coelo sonus HWV 239
2Coelestis dum spirat aura HWV 231
3Salve regina HWV 241
4Triosonate g-Moll HWV 393
5Laudate pueri HWV 236

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

11.12.2015
»zur Besprechung«

Julia Lezhneva, Händel / Decca

31.07.2013
»zur Besprechung«

The Trio Sonata in 18th-Century Italy / BIS

07.09.2012
»zur Besprechung«

The Trio Sonata in 18th-Century France / BIS

19.10.2011
»zur Besprechung«

Montéclair, Cantates à voix seule / BIS

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige