
dacapo 8.224157
1 CD • 63min • 1999
01.05.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Eine Entdeckung sind diese zwei herrlichen Werke von Ludolf Nielsen: Die Kantate vom Turmbau zu Babel (1911-14) ist wuchtig und monumental wie eine Bruckner-Sinfonie. In ihr findet sich der derzeit aktuelle Konflikt der Musiktheorie hörbar widergespiegelt: Kirchentonarten, Dreiklänge und archaische Rhythmen werden konfrontiert mit den zwölf chromatischen Tönen, die Nielsen den Turm auf dem Höhepunkt des Werkes zerstören lassen. Die sinfonische Suite Wanderung im Wald besteht aus fünf Naturbildern, die der griechischen und nordischen Mythologie entnommen sind. Das so opulente wie konstrastreiche Stück ist brillant instrumentiert und steht in einer Reihe mit anderen Vertonungen derartiger Sujets (z. B. Ravel, Daphnis et Chloe; Bax, Spring Fire; Tscherepnin, Narcisse et Echo). Das Finale ist ein Sonnenaufgang, nicht weniger wirkungsvoll als der zu Beginn der Alpensinfonie von Strauss. Owain Arwel Hughes und seine Kräfte setzen sich mit höchstem Enthusiasmus und bewährtem Können für diese Raritäten ein, die seit Jahrzehnten nicht mehr erklungen waren. Ein Muß für Freunde des spätromantisch-impressionistischen Orchesteridioms!
Dr. Benjamin G. Cohrs [01.05.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Ludolf Nielsen | ||
1 | Der Turm von Babel op. 35 (1911/14) | |
2 | Skovvandring |