21st Century Instrumental Solos

OehmsClassics OC 533
2 CD • 2h 01min • 2002, 2003, 2004
02.11.2005 • 8 8 4
Es handelt sich bei den Werken dieser CD um eine Sammlung von Wettbewerbsstücken, die im Laufe der Jahre für die Finaldurchgänge des ARD-Wettbewerbs in München als Pflichtstücke zeitgenössischer Musik komponiert wurden. Die CDs enthalten diese Werke als Mitschnitte der Wettbewerbe. Der Titel [...]
Ciaccona
Bach • Gerhard • Holliger • Pauset

BIS 2525
1 CD/SACD stereo/surround • 85min • 2020
03.09.2021 • 9 10 9
Den russischen Geiger Ilya Gringolts hat der Rezensent live bislang nur mit zeitgenössischen Werken gehört, und fand dies wirklich jedes Mal derart faszinierend, dass er ihn mittlerweile zu den bedeutendsten Vertretern seines Fachs überhaupt rechnet. Natürlich hat Gringolts schon im jugendlichen Alter internationale Preise erspielt, studierte dann u.a. drei Jahre bei Itzhak Perlman. Auffallend ist jedoch, dass Gringolts auch mit unbekannterem Repertoire und „Neuer Musik“ zu reüssieren versteht, auf CD mit einer Einspielung von Locatelli-Violinkonzerten sein Interesse für historische Aufführungspraxis demonstriert hat.
Clytus Gottwald Transkriptionen

Carus 83.181
1 CD • 64min • 2003-2006
31.01.2007 • 10 9 10
Idee, Konzept und Realisierung bilden hier eine optimale Synthese: Clytus Gottwald (Jg. 1925), dem führenden Kopf einer modernen, avantgardistisch, zugleich elitären (Berufs-) Chorpflege vor dem Hintergrund soliden musikwissenschaftlichen Fachwissens und international künstlerisch-kreativer [...]

ECM 465 287-2
2 CD • 1h 57min • 1999
01.04.2001 • 10 10 10
Wer die Schönste im ganzen Land sei, beantwortet Heinz Holligers Oper Schneewittchen nicht eindeutig. Aber es geht ja nur sehr vordergründig um das altbekannte Märchen. Holliger hat hier Robert Walser vertont, der schon 1912 allenfalls eine Märchen-Spiegelung erfunden hatte: Walsers Verskomödie ist [...]
Anzeige
Aus den Fugen

en avant ear-417 001
1 CD • 74min • 1998
01.04.2000 • 8 8 8
Die Violoncellistin Imke Frank stürzt sich hier in ein originelles und in seinen Kontrasten verblüffendes Programm. Farbenreichtum und unterschiedliche Spieltechniken kennzeichnen die Werke von György Ligeti und Luciano Berio; aus dem etwas bläßlichen Werk von Thomas Demenga wiederum holt die [...]
Musik für Streichorchester

Musikszene Schweiz CTS-M 69
1 CD • 70min • 1996/1999/2000
01.06.2001 • 10 8 9
Sowohl in den massiven Passagen der Etüden Frank Martins als auch den luziden Variationen Rudolf Kelterborns bringt die Camerata Bern eine ganz eigene Präsenz mit ein. Gerade der weitgehende Pointillismus Kelterborns zerfällt nicht, sondern wird mit untergründigen Energien aufgeladen. Bei den so [...]
Nachtstücke

OehmsClassics OC 733
1 CD • 66min • 2008
16.04.2009 • 10 10 10
Hatten mich Herbert Schuchs Schubert-Deutungen (Oehms Classic OC 593) schon in den Bann gezogen, so fühlte ich mich bei seiner neuen CD „Nachtstücke“ gar wie das Kaninchen vor der Schlange: unfähig, mich zu bewegen, wegzuhören oder auch nur einen Moment gedanklich abzuschweifen. Nicht ob der [...]
Estelle Revaz
Bach & Friends

Solo Musica SM 257
1 CD • 74min • 2016
20.04.2017 • 10 10 10
Estelle Revaz strahlt mitreißenden jugendfrischen Schwung aus, wie sie in knallrotem Kleid und mit verzücktem Gesichtsausdruck ihr Cello hoch in die Luft wirft [...]
Les Roseaux Chantants
Works for 2 oboes & cor anglais

Prospero PROSP0028
1 CD • 67min • 2021
29.05.2022 • 10 10 10
Heinz Holligers über 60 Jahre währende Karriere als Oboist, Komponist, Pädagoge und Dirigent ist einzigartig. Mit dem vorliegenden Oboenprogramm kehrt der 82jährige zu seinen musikalischen Wurzeln zurück. Das Doppelrohrblatt der Oboe, weiterentwickelt aus den singenden Schilfrohren (roseaux chantants) archaischer Instrumente, bestimmt diese herrlich-originelle Produktion.

ECM 4761941
1 CD • 53min • 2002
16.07.2004 • 10 10 10
Bei seiner methodischen Suche nach immer neuen Manifestationen des schöpferisch nutzbaren Wahnsinns ist der Komponist Heinz Holliger jetzt auf den unglückseligen Schweizer Musiker und Maler Louis Soutter (1871-1942) gestoßen, einen jener bedauernswerten Menschen, deren offenbares Talent oder gar [...]