Bühnenwerk (39)
- Ach, wie herrlich zu schau'n (aus: Eine Nacht in Venedig)
- Als flotter Geist (aus: Der Zigeunerbaron)
- Bacchanale (aus: Indigo und die vierzig Räuber)
- Cagliostro in Wien (Ouvertüre)
- Der Carneval in Rom (Ouvertüre)
- Der Carneval in Rom (Operette in drei Akten)
- Casanova (Operette in drei Akten)
- Csárdás
- Csárdás op. 441 Nr. 1 (aus: Ritter Pásmán op. 441)
- Dieser Anstand so manierlich
- Einzugs-Marsch
- Die Fledermaus
- Her die Hand, es muß ja sein
- Ich lade gern mir Gäste ein (aus: Die Fledermaus)
- Immer wiederum... (Lied des Grafen - aus: Wiener Blut)
- Indigo und die vierzig Räuber
- Ja, das Schreiben und das Lesen (aus: Der Zigeunerbaron)
- Der lustige Krieg
- Mein Herr Marquis
- Eine Nacht in Venedig (Fassung von Erich Wolfgang Korngold und Ernst Marischka)
- Eine Nacht in Venedig (Operette in 3 Akten von Friedrich Zell und Richard Genée, 1883)
- O habet Acht!
- Ouvertüre
- Ouvertüre (aus: Der Zigeunerbaron)
- Ouvertüre (aus: Die Fledermaus)
- Prinz Methusalem (Komische Operette in drei Akten. Libretto von Carl Treutmann, 1877)
- Ritter Pásmán op. 441
- Ritter Pázmán (komische Oper, 1891)
- Seht, dies Gefunkel (Schatzwalzer)
- Simplicius (Operette in drei Akten)
- So elend und so treu (aus: Der Zigeunerbaron)
- So muß allein ich bleiben
- Das Spitzentuch der Königin
- Die Tänzerin Fanny Elssler (Operette)
- Trinke Liebchen, trinke schnell (aus: Die Fledermaus)
- Uhrenduett (aus: Die Fledermaus)
- Wer uns getraut (aus: Der Zigeunerbaron)
- Wiener Blut
- Der Zigeunerbaron (Operette)
Werke (184) und Gattungen (8)
Die Werke repräsentieren nicht das vollständige Werkverzeichnis, sondern sie finden sich in Einspielungen, zu denen Rezensionen bei Klassik Heute vorliegen.