1975 | geboren in Prag |
1993-1999 | Musikwissenschaftliches Studium an der Karls- Universität in Prag bei Jarmila Gabrielová |
1955/1996 | Studienaufenthalt an der Humboldt-Universität in Berlin Studienaufenthalt an der Humboldt-Universität Berlin |
1998-2003 | Kompositionsstudium an der Prager Akademie der Darstellenden Künste bei Milan Slavick, ab 2001 Doktorand am Institut für Musikwissenschaft der Karls-Universität in Prag |
2001 | Studienaufenthalt am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris |
2006-2007 | "Komponist für Heidelberg" am Theater Heidelberg. Während dieser Zeit zahlreiche Aufführungen seiner Werke durch das Philharmonische Orchester der Stadt Heidelberg, u.a. durch Cornelius Meister. |
2008 | Förderpreis der Ernst-von-Siemens Musikstiftung |
2011 | Kammeroper Make No Noise für die Bayerische Staatsoper |
2016 | UA von South Pole an der Bayerischen Staatoper, Inszenierung: Hans Neuenfels, musikalische Leitung: GMD Kirill Petrenko mit Thomas Hampson (Roald Amundsen) und Rolando Villazón (Robert Scott). |

Miroslav Srnka
Biographie
Anzeige
