1956 | Iris ter Schiphorst wurde 1956 geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Pianistin und reger Konzerttätigkeit reiste zwei zwei Jahre lang durch die Welt, ehe sie Theater-, Kulturwissenschaften und Philosopie in Berlin studierte. Seminare bei Dieter Schnebel, Luigi Nono und Helga de la Motte schlossen sich an. Gleichzeitig befaßte sie sich intensiv mit elektronischer Musik und Sample-Techniken. |
1990 | Gründung des elektro-akustischen Ensembles inrors, mit dem sie 1997 Preisträgerin des intern. Kompositionswettbewerbs Blaue Brücke wurde. |
1992 | Erster Preis beim 3. Kompositionswettbewerb für Synthesizer - und Computermusik. |
1996-2001 | Intensive Zusammenarbeit mit dem Komponisten Helmut Oehring, aus der zahlreiche Kompositionen hervorgegangen sind. |
2002 | UA von Broken oder Why don't you say a word.. für Orchester und Sample-Keyboard (Potsdam), Kammeroper Eurydike (UA Bielefeld). |
2005 | UA von Changeant für Stimme solo und CD-Zuspiel ad libitum (Stockholm 2005 ), Aus Kindertagen: Verloren (UA Köln 2005), La Coquille et le Clegyman für 12 Instrumente und CD-Zuspiel (UA Amsterdam 2005), Hi Bill für Baßklarinette solo (UA Leipzig 2005). Ende Dezember 2005 unterzeichnet Iris ter Schiphorst einen Exklusivvertrag über die Veröffentlichung aller ihrer zukünftigen Werke mit dem Verlag Boosey & Hawkes. |

Iris ter Schiphorst
Biographie
Anzeige
