1759 | Die Tochter eines Beamten wurde in Wien geboren und erblindete im Alter von ungefähr drei Jahren. Früh zeigte sich eine große musikalische Begabung, die durch Musikunterricht von Leopold Kozeluch (Klavier) und Antonio Salieri, einem Freund der Familie (Harmonielehre) gefördert wurde. Auch als Sängerin trat die Künstlerin in Erscheinung. |
ab 1775 | Sie galt bereits im Alter von ca. 15 Jahren als eine der besten Pianistinnen in Wien und komponierte Bühnenwerke, Kantaten und Instrumentalwerke. |
1808 | Die Künstlerin gründete in Wie ein "Institut für musikalsiche Erziehung" für junge Frauen und Mädchen, in dem Gesang, Klavier und Musiktheorie unterrichtete. |
1824 | Im Alter von 65 Jahren stirbt Maria Theresia von Paradis in Wien. |

Maria Theresia Paradis
Biographie
Anzeige
