
ECM 4761283
2 CD • 1h 52min • 2002
21.07.2004 • 9 9 9
Nicht als Oper, sondern als "Musik mit Bildern" will Helmut Lachenmann sein Mädchen mit den Schwefelhölzern verstanden wissen, das 1997 an der Hamburgischen Staatsoper in der Inszenierung von Achim Freyer und unter der musikalischen Leitung von Lothar Zagrosek uraufgeführt wurde. Das Märchen von [...]

OehmsClassics OC 593
1 CD • 74min • 2007, 2006
29.04.2008 • 10 10 10
Was soll man noch weiter zu einer Schubert-Deutung sagen, die einem den Atem nimmt, der aber von der ersten bis zur letzten Note keineswegs der Atem ausgeht, die gleichermaßen sorgfältig durchdacht wie spontan daherkommt? Ohne sich bewusst in Lobesarien ergehen zu wollen: Nichts in Herbert Schuchs [...]
Anzeige

Kairos 0012212KAI
1 CD • 64min • 2000
24.01.2002 • 10 10 8
Einschwing- und Ausschwingvorgänge sind ein integraler Bestandteil des Klanges; die Erzeugung und der Nachhall gehören dazu gleichsam wie die Form zum Inhalt. Diese Erkenntnis ist grundlegend für das Komponieren von Helmut Lachenmann (Jg. 1935) und hat ihm, nach Jahren der Irritation und des [...]
Martin Tchiba Linkages

Challenge Classics CC72562
1 CD • 68min • 2010
02.11.2012 • 9 9 9
Bei dieser publizistischen Gelegenheit bestätigt ein Interpret mit seinem Instrument seine im Begleitheft formulierten Überzeugungen. Und er untermauert auch sein in knappen Worten behauptetes programmatisches Konzept. Ich erwähne dies, weil es keine Selbstverständlichkeit ist, dass sich die [...]
Time Remembered
Matthias Kirschnereit

Berlin Classics 0302966BC
2 CD • 1h 56min • 2023
25.10.2023 • 10 9 9
Der Pianist Matthias Kirschnereit ist ein musikalischer Spätzünder. 1962 im Ruhrgebiet geboren, zog er mit seiner Familie als Neunjähriger nach Namibia, wo der Vater eine Stelle als Pastor antrat. An hochwertigen Klavierunterricht war hier nicht zu denken; Kirschnereit klimperte auf einem E-Piano, das an eine Autobatterie angeschlossen war. Im Radio sangen die Beatles Here comes the Sun; die Liberation Group lieferte mit dem Song Namibia den Soundtrack zur Unabhängigkeitsbewegung. An diese und viele andere Stationen seines Lebens erinnert sich der Pianist nun mit seinem Doppel-Album „Time Remembered“.
Moritz Winkelmann
Beethoven – Lachenmann

hänssler CLASSIC HC21046
1 CD • 77min • 2021
26.04.2022 • 9 10 9
Mit der vorliegenden CD legt der Pianist Moritz Winkelmann, Preisträger beim Bonner Beethoven-Wettbewerb 2015, sein Debütalbum vor, und Beethoven steht auch hier – mit seinen letzten drei Klaviersonaten – im Zentrum. Als Scharniere zwischen den drei großen Sonaten fungieren dabei zwei kürzere Klavierstücke aus der Feder Helmut Lachenmanns, eine Kombination, die der CD sicherlich ein gewisses Alleinstellungsmerkmal verleiht.