Diskographien insgesamt: 12846
Sebastian Knauer
- Klavier
Diskographie [8]
Diskographie
= Besprechungsdatum = Bewertung
S. Barber • L. Bernstein • A. Copland
zur Besprechung
Nach seinem gelungenen Debüt vor zwei Jahren mit der Soloversion von Gershwins Rhapsody in Blue wagt der Pianist Sebastian Knauer nun eine zweite musikalische Expedition ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten mit einer klugen ...
Berlin Classics 0017342BC • 1 CD • 76 min.
01.09.01 • [8 8 8]
Harlekin sucht Colombine
Ein musikalisches Gespräch der Baronin von Waldstätten mit dem abwesenden Leopold Mozart über Frauen im Leben seines Sohnes Wolfgang Amadeus
zur Besprechung
So einiges wurde in diesem Mozart-Jahr probiert, um sich nicht auf alten kommerziellen Wegen nachsagen zu lassen, man schöpfe nur aus dem Fundus des Vorhandenen. Der als Autor der Texte angegebene Wolfgang Knauer, über den im Beiheft aber nichts ...
Berlin Classics 0017942BC • 1 CD • 80 min.
27.09.06 • [8 8 6]
J. Haydn
zur Besprechung
Eine Lanze für die Klavierkonzerte Joseph Haydns! Daß diese häufig im Schatten der genialen Gattungsbeiträge Mozarts stehenden Werke sehr wohl Interesse verdienen, macht diese einnehmende Produktion deutlich. Transparent der Gesamtklang des Kölner ...
Naxos 8.570485D • 1 CD • 78 min.
15.10.07 • [8 9 8]
Daniel Hope
The Romantic Violinist
zur Besprechung
Wenn Daniel Hope seine neue CD mit „The Romantic Violinist" überschreibt, dann ist damit natürlich in erster Linie die Hommage an einen der größten Geiger des 19. Jahrhunderts, an Joseph Joachim, gemeint. Aber wahrscheinlich bezieht das Hope auch ...
DG 477 9301 • 1 CD • 66 min.
01.04.11 • [8 9 8]
Daniel Hope
East Meets West
zur Besprechung
Kann eine schlichte Musik-CD geistig und emotional mit den zahllosen aufgedonnerten Angeboten der heutigen Kulturindustrie mithalten? Diese hier ganz gewiß – sicher wegen des großartigen Daniel Hope, der in jeder Phase und Phrase ein Zauberer ist, ...
Warner Classics 2564 61329-2 • 1 CD • 73 min.
01.04.05 • [10 10 10]
Mozart
Daniel Hope
zur Besprechung
Die Anzeigenkampagnen und die Veröffentlichungslisten der Plattenfirmen zeigen es seit geraumer Zeit unmissverständlich: Das Mozart-Jahr naht mit Riesenschritten, und die Neuaufnahmen beziehungsweise Wiederveröffentlichungen von Sinfonien, ...
Warner Classics 2564 61944-2 • 1 CD • 71 min.
21.10.05 • [8 9 8]
Nocturnes – Träumereien
zur Besprechung
Sanfte Meeresbrandung in träumerisch verhangenem Mondenschein als Verpackung für ein Sammelsurium gefälliger Klassikschlager. Sebastian Knauers temperamentvolles, gelungenes Gershwin-Debut bei Glissando machte Hoffnungen, die von den folgenden, ...
Glissando 779 014-2 • 1 CD • 69 min.
01.02.01 • [6 8 7]
Vienna 1789
zur Besprechung
Schon rein konzeptionell ist das Album „Vienna 1789“ eine überaus ansprechende Produktion: Drei Werke dreier Komponisten werden versammelt, die zufälligerweise im Revolutionsjahr 1789 komponiert wurden: das letzte Klavierkonzert Mozarts, das erste ...
Berlin Classics 0300551BC • 1 CD • 76 min.
04.12.13 • [7 8 10]
Rollen und Besetzungen:
- Idee