Carus 83.193
1 CD • 75min • 2007
08.01.2008 • 9 9 9
Das Buxtehude-Jahr 2007 bescherte uns viele erfreuliche Entdeckungen, nicht nur was das Oeuvre selbst betrifft, sondern auch in interpretatorischer Hinsicht. Buxtehudes Vokalwerk erfährt erst seit wenigen Jahren eine gebührende Zuwendung, ja Anerkennung im Kreis der historisierenden [...]
Dietrich Buxtehude
O Gottes Stadt, o güldnes Licht
Carus 83.192
1 CD • 66min • 2006
23.05.2007 • 9 10 9
Fast hat man den Eindruck, die Schallplattenfirmen wollten sich im 300. Todesjahr Dietrich Buxtehudes gegenseitig mit Veröffentlichungen des dänisch-deutschen Meisters überbieten. Mit einem positiven Nebeneffekt: Das dreifache Zentenarium entrückt Person und Schaffen Buxtehudes endlich dem Verdikt [...]
cpo 999 947-2
2 CD • 2h 05min • 2003
01.06.2004 • 8 8 8
Carlo Goldoni, der große Reformer der italienischen Komödie, hat sich sein Leben lang darüber geärgert, daß seine oft nur aus Geldmangel fabrizierten Opernlibretti international größere Beachtung fanden als seine Stücke für die Sprechbühne. Doch besteht kein Zweifel daran, daß er mit den [...]
The Lute Songbook
Lautten Compagney Berlin
deutsche harmonia mundi 19802802402
1 CD • 69min • 2024
26.10.2024 • 10 10 10
Die Lautten Compagney Berlin ist unermüdlich in der Produktion von CDs. Mit der neusten, betitelt „The Lute Songbook“, hat dieses Ensemble eine Art Resümee seiner künstlerischen Arbeit gezogen, sie „zeigt den aktuellen Stand der Ensemblekunst der Musizierenden in der lautten compagney im Jahre 2024“, schreibt Wolfgang Katschner, der mit Hans-Werner Apel seit 1984 zusammen musiziert und dieses Ensemble im damaligen Ostberlin gegründet hat, im zweisprachigen Booklet (in dessen deutschsprachigem Teil einige Seiten vertauscht sind). Die lautten compagney sei ihr „Lebensprojekt und als solches ein Gesamtkunstwerk“ geworden. Das Ensemble feiert also ihr 40-jähriges Bestehen. So hat die lautten compagney die liebsten Stücke aus diesen 40 Jahren zusammengetragen, neu arrangiert und neu aufgenommen.
Anzeige
New Vivaldi
Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner
deutsche harmonia mundi 19658724862
1 CD • 64min • 2022
01.01.2023 • 10 9 9
Vor fast vier Jahrzehnten entstand die Lautten Compagney Berlin. Gründer und Leiter des Ensembles ist der Lautenist Wolfgang Katschner, der bei seinen Barock-Projekten immer wieder Dialoge mit anderen Stilen und Kulturen sucht. Diesmal wird Antonio Vivaldi gegen den Strich gebürstet. Werke des venezianischen Barockkomponisten treffen auf Einflüsse aus Blues, Jazz, Klezmer oder arabische Klänge.
Il Pianto d'Orfeo
NCA 60142
1 CD • 71min • 2004
05.05.2006 • 10 10 10
Der südafrikanische lyrische Tenor Kobie van Rensburg hat nicht nur bereits eine sehr beachtliche Sängerkarriere vorzuweisen, die ihn vom Münchner Gärtnerplatztheater bis an die New Yorker Metropolitan Opera geführt hat, daneben auch an zahlreiche bedeutende europäische Bühnen, wo er sich einen [...]
Time Travel
Songs by Henry Purcell & John Lennon/Paul McCartney
deutsche harmonia mundi 19439924962
1 CD • 56min • 2021
07.12.2021 • 10 10 10
Es ist eine Kombination, auf die man erst mal kommen muss: Auf ihrer gemeinsamen Aufnahme „Time Travel“ verbinden die preisgekrönte Saxofonistin Asya Fateyeva und die lautten compagney Berlin Songs von Henry Purcell und den Beatles. Diese Zeitreise zwischen dem 17. und dem 20. Jahrhundert gelingt überraschend gut und zeigt wieder einmal, dass Musik keine Grenzen kennt – weder zwischen Genres noch zwischen den Epochen. Wenn sie gut ist – und so gespielt wird – ist sie eben einfach zeitlos.
Timezones
Satie • Scheidt
deutsche harmonia mundi 19439807952
1 CD • 71min • 2020
20.01.2021 • 8 9 8
Auf eine fesselnde Zeitreise entführen Wolfgang Katschner und seine Lautten Compagney ihre Zuhörerschaft: Ausgehend von Samuel Scheidt, einem musikalischen Exponenten deutscher Barockmusik, nehmen sie den heutigen Musikfreund mit auf eine musikalische Zeitreise durch 400 Jahre bis an die Zeitenwende vom 19. zum 20. Jahrhundert
War & Peace
1618:1918
deutsche harmonia mundi 19075868442
2 CD • 80min • 2018
10.01.2019 • 9 10 9
Darauf muss man erstmal kommen: Musik des 17. Jahrhunderts kombinieren mit Chansons aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts von Friedrich Hollaender und Hanns Eisler. Die Lautten Compagney tat’s unter dem Titel War & Peace 1618:1918, also: Krieg und Frieden [...]
Winter Journeys
Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner
deutsche harmonia mundi 19439934032
1 CD • 1min • 2022
05.12.2023 • 10 10 10
Die Liederauswahl dieser CD mit dem Titel „Winter Journeys“, der natürlich an Schuberts Winterreise anklingt, ist zunächst irritierend, dann überraschend und schließlich doch schlüssig: Es ist eine wundersame Mischung aus Winter, Weihnachten und Sehnsucht nach Frühling und Liebe, aus Solo-Liedern und Chorgesängen, die fast alle aus der Renaissance und dem Frühbarock stammen: eine andere Art Weihnachten und eine andere Art Winterreise voller Herbheit und Süße.