| 1957 | geboren in der Provinz Huan. | 
| 1974 | Während der Kulturrevolution musste er als Reisbauer arbeiten. Später schloss er sich als Arrangeur eine Peking-Oper-Gruppe an. | 
| 1978-1983 | Kompositionsstudium in Peking bei Li Yinghai und Zhao Xingdo. Meisterklassen bei Hans Werner Henze, Yun Isang, Alexander George, George Crumb und Toru Takemitsu. | 
| 1982 | Übersiedelung nach New York. Fortsetzung des Kompositionsstudiums bei Wen-chung Chou, George Edwards und Mario Davidovsky. Promotion an der Columbia University. | 
| 1992-1996 | Komposition der Oper Marco Polo, die ein großer Erfolg war. | 
| 1998 | UA der Oper Peony Pavillon in der Inszenierung von Peter Sellars. | 
| 2000 | UA der Water Passion nach dem Matthäus-Evangelium zum 250. Todestag von J.S. Bach als Auftragswerk der Bach-Akademie Stuttgart. Im gleichen Jahr Filmmusik für Tiger and Dragon, die einen Oscar erhielt. | 
| 2008 | Klavierkonzert Hear & Now als Auftragswerk der New Yorker Philharmoniker, das Lang Lang unter der Leitung von Leonard Slatkin uraufführte. | 
| 2011-2012 | Auszeichnung mit dem Hamburger Bach-Preis, der 2012 im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals in Hamburg in der Laeiszhalle verliehen wurde. | 
 
Christiane Edinger
Violine
Biographie
Anzeige
 


